[忍者] Angenommen - 17. November 2016 [忍者] Rpg Start - 21. November 2016 [忍者] Konoha Bonus 150 EXP - 23. November 2016 [忍者] Adventskalender 2016 ~ E - Rang Kuchiyose - 18. Dezember 2016 [忍者] Adventskalender 2016 ~ Plotpoint - 24. Dezember 2016
2017:
[忍者] Statpunkt Ninjutsu für August 2.5 auf 3 - 04.03.2017 [忍者] Statpunkt Stamina für August 1 auf 1.5 - 04.03.2017 [忍者] Statpunkt Stamina für September 1.5 auf 2 - 04.03.2017 [忍者] Statpunkt Taijutsu für September 1 auf 1.5 - 04.03.2017 [忍者] D - Rang ~ Fūton: Kiryū Ranbu ~ Jutsu gekauft - 04.03.2017 [忍者] D - Rang ~ Fūton: Kiryū Ranbu ~ Jutsu gelernt - 25.03.2017 [忍者] E - Rang auf D - Rang ~ Adorenarin ~ Jutsu gekauft - 25.03.2017 [忍者] E - Rang auf D - Rang ~ Adorenarin ~ Jutsu gesteigert - 05.06.2017 [忍者] Statpunkt Ninjutsu für Oktober 3 auf 3.5 - 05.06.2017 [忍者] Statpunkt Geschwindigkeit für Oktober 3 auf 3.5 - 05.06.2017 [忍者] E - Rang ~ Endorufin ~ Jutsu gekauft - 15.03.2017 [忍者] E - Rang ~ Endorufin ~ Jutsu gelernt - 03.06.2017 [忍者] C - Rang auf B - Rang ~ Shikagami no Mai ~ Jutsu gekauft - 03.06.2017 [忍者] C - Rang auf B - Rang ~ Shikagami no Mai ~ Jutsu gesteigert - 25.06.2017 [忍者] E - Rang ~ Catch me if you can ~ Jutsu gekauft - 06.06.2017 [忍者] E - Rang ~ Catch me if you can ~ Jutsu gelernt - 13.06.2017 [忍者] D - Rang ~ Kami Shuriken ~ Jutsu gekauft - 13.06.2017 [忍者] D - Rang ~ Kami Shuriken ~ Jutsu gelernt - 11.07.2017 [忍者] D - Rang ~ Kami Iro ~ Jutsu gekauft - 13.06.2017 [忍者] D - Rang ~ Kami Iro ~ Jutsu gelernt - 11.07.2017 [忍者] D - Rang ~ Fuuton: Myakuha ~ Jutsu gekauft - 18.10.2017 [忍者] D - Rang ~ Fuuton: Myakuha ~ Jutsu gelernt - 18.11.2017 [忍者] D - Rang ~ Dokuka gaku ~ Jutsu gekauft - 18.10.2017 [忍者] D - Rang ~ Dokuka gaku ~ Jutsu gelernt - 18.11.2017 [忍者] E - Rang ~ Yubi no Sunappu ~ Jutsu gekauft - 18.10.2017 [忍者] E - Rang ~ Yubi no Sunappu ~ Jutsu gelernt - 18.11.2017
2018:
[忍者] Statpunkt Taijutsu für November 1.5 auf 2 - 13.02.2018 [忍者] Statpunkt Kraft für November 1 auf 1.5 - 13.02.2018 [忍者] E - Rang auf D - Rang ~ Endorufin ~ Jutsu gekauft - 21.01.2018 [忍者] E - Rang auf D - Rang ~ Endorufin ~ Jutsu gesteigert - 13.02.2018 [忍者] D - Rang auf C - Rang ~ Adorenarin ~ Jutsu gekauft - 21.01.2018 [忍者] D - Rang auf C - Rang ~ Adorenarin ~ Jutsu gesteigert - 13.02.2018 [忍者] B - Rang auf A - Rang ~ Shosen Jutsu ~ Jutsu gekauft - 21.01.2018 [忍者] B - Rang auf A - Rang ~ Shosen Jutsu ~ Jutsu gesteigert - 13.02.2018 [忍者] Statpunkt Ninjutsu für Dezember 3.5 auf 4 - 29.07.2018 [忍者] Statpunkt Geschwindigkeit für Dezember 3.5 auf 4 - 29.07.2018 [忍者] B - Rang auf A - Rang ~ Shikigami no Mai ~ Jutsu gekauft - 09.08.2018 [忍者] B - Rang auf A - Rang ~ Shikigami no Mai ~ Jutsu gesteigert - 05.09.2018
2019:
[忍者] Statpunkt Taijutsu für Februar 2 auf 2.5 - 15.01.2019 [忍者] Statpunkt Taijutsu für Februar 2.5 auf 3 - 15.01.2019 [忍者] C - Rang auf B - Rang ~ Adorenarin ~ Jutsu gekauft - 12.01.2019 [忍者] C - Rang auf B - Rang ~ Adorenarin ~ Jutsu gesteigert - 01.02.2019 [忍者] Statpunkt Stamina für März 2 auf 2.5 - 29.03.2019 [忍者] Statpunkt Chakrakontrolle für März 3 auf 3.5 - 29.03.2019 [忍者] 2. Ausbildung - Jikukan ~ gekauft - 11.02.2019 [忍者] Fähigkeit ~ Yakka ~ Jutsu gekauft - 27.04.2019 [忍者] 2. Ausbildung - Jikukan ~ gelernt - 30.05.2019 [忍者] Kuchiyose Vertrag abgeschlossen ~ Rinshirui - Schmetterlinge - 30.05.2019 [忍者] Statpunkt Ninjutsu für April 4 auf 4.5 - 11.09.2019 [忍者] D - Rang auf C - Rang ~ Endorufin ~ Jutsu gekauft - 27.09.2019 [忍者] D - Rang auf C - Rang ~ Endorufin ~ Jutsu gelernt - 04.10.2019 [忍者] D - Rang auf C - Rang ~ Fuuton: Myakuha ~ Jutsu gekauft - 27.09.2019 [忍者] D - Rang auf C - Rang ~ Fuuton: Myakuha ~ Jutsu gelernt - 04.10.2019
[忍者] Wieder einstieg ins Rpg - 22.01.2023 [忍者] Statpunkt Genjutsu für Februar 0.5 auf 1 - 29.01.2023 [忍者] Statpunkt Chakrakontrolle für Februar 3.5 auf 4 - 29.01.2023
»Ziele...«
[忍者] Inrpg
Inuzuka Shigeru besiegen
Satsujin Ryuji eine nicht sarkastische und/oder ironische Antwort abluchsen
Satsujin Ryuji im Training einen Schlag abgeben
Hagane Yuna von ihrem Irrsinn heilen
Hyuuga Mitsunari eine Ausbildung zum Iryounin geben
Satsujin Ryuji helfen seine unheilbare Wunde zu heilen
Senju Hiroki helfen eine Armprothese herzustellen
[忍者] Erfolgreiche Ziele
Satsujin Ryuji eine nicht sarkastische und/oder ironische Antwort abluchsen
Hyuuga Mitsunari eine Ausbildung zum Iryounin geben
[忍者] Jutsu's
Spoiler:
Iryouninjutsu
» 150 EXP
» HOTETSU ART: Iryouninjutsu TYP: Unterstützung RANG: D VORAUSSETZUNG: Kossetsu o Naosu BESCHREIBUNG: Beim Hotetsu (dt. Zahnersatz) handelt es sich um ein Iryouninjutsu, mit dem man beschädigte Zähne reparieren und sogar ausgeschlagene oder anderweitig verlorene Zähne wieder nachwachsen lassen kann. Dabei wird ein ähnliches Prinzip angewandt wie beim Kossetsu o Naosu, es wird nämlich die Calciumproduktion in den Zellen angeregt, um die neuen Zähne wachsen zu lassen.
» ZOKETSU NO JUTSU ART: Iryoninjutsu TYP: Unterstützung RANG: D BESCHREIBUNG: Bei diesem Jutsu regt der Iryounin mit Hilfe seines Chakras die Blutbildung im Körper an. Es wird vor allem dann verwendet, wenn der Patient einen großen Blutverlust erlitten hat und man gerade keine Zoketsugan zur Hand hat.
» 250 EXP
» KÔCHIZORU ART: Iryouninjutsu TYP: Unterstützung RANG: C-S VORAUSSETZUNG: Horumon Chikishi BESCHREIBUNG: Mit diesem Jutsu aktiviert man im eigenen Körper die Ausschüttung von Cortisol, einem Stresshormon. Dadurch werden die Körperfunktionen aktiviert, Energie zur Verfügung gestellt und die eigene Reaktionsgeschwindigkeit erhöht. -langanhaltend-
Beherrschung:
Rang C: Geschwindigkeit +0,5 Rang B: Geschwindigkeit +1 Rang A: Geschwindigkeit +1,5 Rang S: Geschwindigkeit +2
» MASUI ART: Iryouninjutsu TYP: Unterstützend RANG: C BESCHREIBUNG: Das Masui, die Narkose, ist eine grundlegende Technik der Iryonin. Hat ein Patient schwere Schmerzen oder steht ihm ein komplizierter Eingriff bevor, kann der Patient mit dem Masui in Narkose versetzt werden. Um dies zu tun legt der Medic eine Hand auf die Stirn des Patienten und leitet Medic Chakra in das Nervenzentrum des Patienten. Folge des Jutsus ist ein Bewusstseinsverlust, einhergehend mit Muskelerschlaffung und Schmerzlinderung. Da die Technik in etwa eine Minute braucht bis sie Wirksamkeit zeigt und in dieser Zeit ununterbrochener Kontakt zum Patienten von Nöten ist, ist sie nicht kampftauglich. Wenn der Patient sich dagegen wehrt, wirkt das Jutsu sogar noch langsamer. - langanhaltend -
» SHIN O NAOSU ART: Iryouninjutsu TYP: Unterstützend, Offensiv RANG: C BESCHREIBUNG: Im Falle eines Herzstillstandes, kann man mit Hilfe dieser Technik den lebensnotwendigen Muskel wieder reaktivieren. Hierbei legt man die Fingerspitzen auf den Brustkorb, woraufhin durch einen durch das Chakra verursachten elektrischen Impulses das Herz reanimiert werden soll. Bei einem normal schlagendem Herz würde diese Technik nur das genaue Gegenteil bewirken und die richtige Funktion für kurze Zeit davon beeinträchtigen.
» TSUKAKU NO JUTSU ART: Iryouninjutsu, Taijutsu TYP: Offensiv RANG: C BESCHREIBUNG: Ist ein Tai-Iryoninjutsu, welches mit Hilfe von Medicchakra die Schmerzrezeptoren der Haut angreift. Vorbereitend wird dabei vom Anwender auf einem Finger Chakra konzentriert. Gerät der Gegner mit dem Finger in Kontakt, so löst dies einen ungeheuren Schmerz an berührter Stelle aus. Dabei ist der Schmerz zu vergleichen wie mit einem schnellen Messerstich, der nach einigen Sekunden wieder abklingt, welcher jedoch zu einer Paralyse des betroffenen Körperteils für einen Post führt. -langanhaltend-
» 400 EXP
» DOKUGIRI ART: Iryouninjutsu TYP: Offensiv RANG: B BESCHREIBUNG: Der Iryônin sammelt Chakra in seinem Innern und formt es dort zu einer chemischen Mischung. Er gibt den so entstehenden Dampf über den Mund ab. Bei dem Austritt aus dem Mund transformiert sich die Substanz augenblicklich zu einer hoch giftigen Gaswolke, die als eine Art schwach lilafarbener Nebelschleier in der Luft hängt und einen leicht stechenden Geruch hat. Schon eine minimale Menge bewirkt, wenn eingeatmet, behindernde Einschränkungen, die bis zu 5 Posts anhalten. Welche das genau sind, kann der Anwender grob selbst bestimmen, indem er sein Chakra entsprechend schmiedet (z.B. Müdigkeit, Taubheit von Gliedern, Einschränkung der Sinne).
» HOUGO SURU ART: Iryouninjutsu TYP: Unterstützend RANG: B VORAUSSETZUNG: Shôsen Jutsu auf A-Rang BESCHREIBUNG: Diese Technik erfordert hohe Konzentration und hervorragende medizinische Kenntnisse, um verlorene Gliedmaßen wieder anzunähen. Zwischen den Zeigefingern spannt der Anwender einen dünnen Faden aus Chakra. Die Länge wird davon bestimmt, wie weit die Finger auseinander voneinander gehalten wurden. Das abgetrennte Gliedmaß muss an die richtige Stelle gehalten werden, bevor der Faden um den Leib als auch das Gliedmaß gewickelt wird. Anschließend drückt der Anwender seine zwei Hände darauf und form den Faden so, dass Muskeln, Nerven und Gewebe fest zusammengezogen wird. Als letztes wird das Gewebe noch geheilt.
» SAIKAN CHUSHUTSU NO JUTSU ART: Iryouninjutsu TYP: Unterstützend RANG: B BESCHREIBUNG: Saikan Chūshutsu no Jutsu ist eine komplizierte Heilkunst, bei der über einen kleinen Einschnitt in einer Vene mit Hilfe von Wasser und Chakra Gift aus dem Körper einer Person gezogen und in einer Wasserschale aufgefangen wird. Da das Gift direkt extrahiert wird, kann man es untersuchen und so ein Gegengift herstellen. Außerdem hat das Jutsu die Nebenwirkung, dass ein Großteil des Giftes aus dem Körper entzogen wird, sodass der Patient anschließend nicht mehr in Lebensgefahr schwebt. Ein Gegengift zur Neutralisierung des übrigen Giftes muss aber dennoch verabreicht werden. Das Jutsu kann allerdings auch angewandt werden, um Alkohol oder zu hoch dosierte oder falsch verabreichte Medikamente schnell aus der Blutlaufbahn des Patienten zu entfernen. In so einem Fall ist die Gabe eines Gegengiftes natürlich nicht mehr nötig.
» 600 EXP
» CHAKURA NO MESU ART: Iryouninjutsu TYP: Offensiv, Unterstützend RANG: A BESCHREIBUNG: Chakra no Mesu (Chakraskalpell) ist ein spezielles Ninjutsu, von dem Iryōnin Gebrauch nehmen können. Normalerweise wird dieses Jutsu für Operationen eingesetzt, es kann jedoch auch im Kampf verwendet werden. Nachdem der Anwender die nötigen Fingerzeichen ausgeführt hat, beginnt er Chakra in seinen beiden Händen zu sammeln. Bei Berührung mit dem Feind kann der Ninja das Chakra wie ein Skalpell benutzen und damit Haut, Muskeln und Blutgefäße durchtrennen, wodurch er den Feind lähmen oder sogar töten kann. Der Vorteil gegenüber einem Skalpell aus Metall ist, dass das Skalpell aufgrund seiner Erschaffung aus Chakra immer steril ist und man die Größe, Form und Schärfe des Skalpells individuell anpassen und auch während der Benutzung noch leicht verändern kann. -langanhaltend-
» CHIKATSU SAISEI ART: Iryouninjutsu TYP: Unterstützung RANG: A VORAUSSETZUNG: Shosen no Jutsu auf C-Rang BESCHREIBUNG: Chikatsu Saisei no Jutsu ist ein fortgeschrittenes Iryōninjutsu, bei dem Körperteile des Verletzten benutzt werden, um dessen Zellen umzuwandeln und daraus das beschädigte Körpergewebe neu aufzubauen. Im Gegensatz zu Shousen Jutsu kann Chikatsu Saisei völlig zerstörtes Gewebe und Organe erneuern und ist nicht auf gesundes Restgewebe angewiesen - bei völlig verkohlten oder anderweitig ruinierten Organen ist dies die Technik der Wahl. Natürlich funktioniert dies nur bei Körperteilen, deren Verlust der Patient für kurze Zeit überleben kann, also nicht bei einer vollkommenen Zerstörung der Lunge oder des Herzens; man kann damit keinen toten Patienten wieder zum Leben erwecken. Die verletzte Person liegt dabei in einem rituellen Quadrat und wird über sechs bis acht Stunden behandelt. An jeder Ecke des Quadrats kann ein weiter Iryonin, der mindestens auf dem C-Rang Shousen Jutsu beherrscht, unterstützend mitwirken und die Zeit um eine Stunde verkürzen. Die Chakrakosten, die bei diesem Jutsu pro regeneriertem Organ auf dem S-Rang liegen, können unter den Mitwirkenden frei aufgeteilt werden.
» RANSHINSHO ART: Iryouninjutsu TYP: Offensiv, Unterstützend RANG: A BESCHREIBUNG: Ranshinshō ist ein Ninjutsu, mit dem der Anwender direkt das Nervensystem angreift. Er erschafft dabei mit Chakra ein elektrisches Feld in seiner Hand, welches er mit einem Handkantenschlag in das Nervensystem des Gegners gießt. Dadurch werden die elektrischen Signale gestört, die zwischen Gehirn und Körper hin und her übertragen werden. Das Ergebnis ist, dass der Gegner seinen Körper nicht mehr richtig steuern kann und so zum Beispiel das Bein bewegt, wenn er die Hand heben will. Der Effekt hält 3 Posts an.
Ninjutsu
» 250 EXP
» KONBI HENGE NO JUTSU ART: Ninjutsu TYP: Unterstützend RANG: C VORAUSSETZUNG: 2 Anwender, Henge no Jutsu BESCHREIBUNG: Konbi Henge (Kombinationsverwandlung) ist eine Variation des Henge no Jutsu. Mit dieser Technik können sich zwei Lebewesen zusammen in ein anderes Objekt verwandeln. Dabei muss eines der beiden Lebewesen das Jutsu ausführen und das Chakra, welches für die Technik benötigt wird, kann zwischen beiden aufgeteilt werden, wodurch sie sich auch zusammen verwandeln. Das Objekt oder Wesen, in das man sich verwandelt, kann auf diese Weise auch sehr viel größer sein, da die Masse von zwei Wesen zusammenkommt. Allerdings hat das Jutsu auch den Nachteil, dass es sich, wie das normale Henge, bei einem ernsthaften Treffer auflöst. -langanhaltend-
» 400 EXP
» KAGE BUNSHIN NO JUTSU ART: Ninjutsu TYP: Unterstützend RANG: B VORAUSSETZUNG: Stamina 3 BESCHREIBUNG: Kage Bunshin no Jutsu (Technik der Schattenkörperteilung) ist ein Ninjutsu, bei dem der Anweder Doppelgänger von sich selbst erschafft, welche keine Illusionen sind, sondern eigenständige Körper. Sie können die Jutsu des Anwenders benutzen, verschwinden aber bei ernsthaften Treffern. Es können dabei mit einer Anwendung beliebig viele Doppelgänger erschaffen werden, wobei jeder dieser jedoch den Chakraaufwand eines B-Rangjutsus hat. Die Technik ist erfunden worden um es Shinobi zu ermöglichen, von einem sicheren Ort aus die Umgebung zu erkunden oder den Feind auszuspionieren, ohne sich selbst in Gefahr begeben zu müssen. Im Kampf werden sie oft als Täuschungsmanöver benutzt um das Kampfverhalten des Gegners zu studieren. Eben diese Anwendungsmöglichkeit beruht auf dem Prinzip das die Erfahrungen des Doppelgängers mit Auflösung von diesem auf den Anwender übergehen. Bei Auflösung eines Kage Bunshin bezahlt das Original einmalig C-Rang Chakra (nicht durch Chakrakontrolle verringerbar).
Fuutonjutsu
» 150 EXP
» FUUTON: DENGON ART: Ninjutsu TYP: Unterstützend RANG: D-C BESCHREIBUNG: Der Anwender flüstert hier Worte, die er mit Hilfe von Fuuton an einen beliebigen Menschen weiter schickt. Wie eine Übertragung von Headset kommen diese an seinem Ohr an ohne das er sie hinüber schreien muss. Diese Technik wird besonders zu Spionagezwecken eingesetzt, da der Anwender keine Hilfsmittel braucht, die Worte können aber nur in einer graden Linie weiter geschickt werden, andere Personen die sich in dieser Luftlinie aufhalten werden die Nachricht ebenso hören können. Feste oder flüssige Materialien kann die Technik nicht durchdringen, weswegen zwischen den Anwendern nichts stehen darf.
Beherrschung:
D-Rang: Die empfangende Person muss in einem Radius von 25 Meter stehen. C-Rang:Der Anwender verstärkt das Ganze mit Chakra. Der Radius erhöht sich hier auf 50 Meter.
» FUUTON: KOKYUHOGO ART: Ninjutsu TYP: Unterstützend RANG: D BESCHREIBUNG: Bei dieser Technik sammelt der Anwender Fuutonchakra an der Handinnenfläche und legt diese dann auf den eigenen Mund- und Nasenbereich oder den eines Kameraden. Das Fuutonchakra baut dabei eine ,Schutzschicht‘ vor den Atemwegen desjenigen auf. Sie schützt davor, Schmutz und Staub einzuatmen, vor Krankheitserregern und unangenehmen Gerüchen. Allerdings schützt sie nicht vor Giftgasen. Die Schutzschicht braucht 10 Sekunden Aufbauzeit in der die Hand vor den Atemwegen nicht wegbewegt werden darf. -langanhaltend-
» 250 EXP
» FUUTON: DAITOPPA ART: Ninjutsu TYP: Offensiv, Unterstützend RANG: C BESCHREIBUNG: Fuuton: Daitoppa ("Windfreisetzung: Großer Durchbruch") ist ein Fuuton-Jutsu, mit welchem der Anwender nach dem Formen von fünf Fingerzeichen einen großen Windstoß erschafft, der den Gegner frontal erwischt und ein paar Meter mit sich reißt. Dabei sind stumpfe Verletzungen durch den Aufprall oft die Folge, wie leichte bis mittelschwere Prellungen.
» FUUTON: KINKIN ART: Ninjutsu TYP: Unterstützend RANG: C-A BESCHREIBUNG: Der Anwender spuckt einen Strahl Chakra so groß wie einen Fußball aus. Das Chakra das den Gegner trifft greift sein Ohr an, weswegen der Gegner, nachdem er getroffen wurde, auf dem getroffenen Ohr schlecht hört. Wie lange dies anhält, hängt von vom Beherrschungsgrad des Jutsus ab.
Beherrschung:
C-Rang: Das Gehör des getroffenen Ohres wird für einen Post eingeschränkt. Der Aufprall des Chakras auf das Ohr ist unangenehm und kann leicht schmerzen. B-Rang: Das Gehör beider Ohren wird für zwei Posts eingeschränkt. Außerdem sorgt dieses Jutsu für leichte Schmerzen in den Ohren. A-Rang: Das Gehör beider Ohren setzt für einen Post komplett aus und ist im 2. Post eingeschränkt. Außerdem sorgt dieses Jutsu für Kopf- und Ohrenschmerzen.
» FUUTON: RENKUDAN ART: Ninjutsu TYP: Offensiv RANG: C BESCHREIBUNG: Nachdem der Anwender die nötigen Fingerzeichen geformt hat, muss er tief Luft holen. Anschließend feuert er sie, mit Chakra vermischt, inform eines Luftdruckgeschosses auf das Ziel ab. Der handballgroße Luftball kann unangenehme Prellungen verursachen und fliegt sehr schnell.
» FUUTON: REPPUSHO ART: Ninjutsu TYP: Offensiv, Unterstützung RANG: C BESCHREIBUNG: Fuuton: Reppūshō (Windfreisetzung: Sturmwindhandfläche) ist ein Fuuton-Jutsu, bei dem ein Windstoß erzeugt wird, der die Kraft und Geschwindigkeit von Wurfwaffen erhöht, welche dann zunehmend an Gefährlichkeit erhalten. Geworfene Waffen erhalten durch den Wind einen Boost von 0,5 auf ihre Geschwindigkeit. Für den Einsatz der Technik muss der Anwender seine Handflächen aneinanderschlagen. Ohne Projektile handelt es sich noch immer um einen Windstoß mit der Kraft, einen Menschen von den Füßen zu fegen. Verletzungen trägt jener davon in den meisten Fällen aber nicht davon.
» FUUTON: SHOKUDÔ KÔGEKI ART: Ninjutsu TYP: Unterstützend RANG: C BESCHREIBUNG: Bei diesem Jutsu unterstützt der Anwender seine Nahkampfangriffe mit Fūton. Dabei nutzt er nicht den üblicherweise scharfen Wind, sondern zieht eine große Menge Luft mit einer seiner Gliedmaßen an, wodurch nahe Gegner (max. 1 bis 2 Meter entfernt) zur Gliedmaße gezogen werden und je nach Position und Stand sogar aus dem Gleichgewicht gebracht werden können. Die Luft wird dabei von vorne und den Seiten zur Gliedmaße hingezogen und die Gliedmaße entlang abgeleitet.
» 400 EXP
» FUUTON: ATSUGAI ART: Ninjutsu TYP: Offensiv, Unterstützend RANG: B BESCHREIBUNG: Bei dieser mächtigen Windtechnik wird eine tornadoähnliche Masse komprimiert, bis sie eine sehr hohe Dichte aufweist, und dann wie eine Luftdruckwelle auf das Ziel abgegeben. Das resultiert in großer Zerstörung und kann selbst riesige Bäume entwurzeln. Getroffene Gegner tragen meistens mittelschwere Prellungen davon, bei unglücklichen Treffern können auch Knochen brechen.
» 600 EXP
» FUUTON: KAZE NO YAIBA ART: Ninjutsu TYP: Offensiv RANG: A VORAUSSETZUNG: Chakrakontrolle 5 BESCHREIBUNG: Der Anwender formt sein Chakra zu einer Schneide aus Wind von bis zu zehn Metern Breite, die an ihrem schrillen Pfeifen schon von fern erkennbar, aber kaum sichtbar ist. Die Windklinge ist scharf genug, um menschliche Körper zu zerteilen, ohne merklich an Kraft zu verlieren, und ist nur durch massiven Stein oder Metall zu stoppen. Ohne Hindernisse in der Flugbahn verliert sie nach etwa hundert Metern an Energie. -fingerzeichenlos-
Origamijutsu
» 150 EXP
» KAMI HENKAI SURU NO JUTSU ART: Ninjutsu TYP: Unterstützend RANG: D VORAUSSETZUNG: Shikigami no Mai Rang D BESCHREIBUNG: Mit diesem Jutsu kann der Anwender die Größe von Papier nachträglich verändern und somit bestehendes Papier vergrößern oder verkleinern. Dies kann nützlich sein um größere Mengen Papier leichter zu transportieren oder um Dinge zu machen, wofür sonst eine größere Menge Papier nötig wäre. Wie etwa, einen Weg mit Papier zu versperren.
» KAMI HOJO NO JUTSU ART: Ninjutsu TYP: Unterstützend RANG: D VORAUSSETZUNG: Shikigami no Mai Rang D BESCHREIBUNG: Mit diesem Jutsu erzeugt der Anwender bis zu 5m langes und stabiles Papier, welches dann wie ein Seil oder Drahtseil verwendet werden kann. Alternativ können auch mehrere einzelne Papierblätter zu einem Seil zusammen geformt werden. Damit lassen sich dann Leute fesseln oder aber man kann es zum Befestigen oder als Rettungsleine benutzen. -langanhaltend-
» KAMI KEIHEI ART: Ninjutsu TYP: Offensiv RANG: D VORAUSSETZUNG: Shikigami no Mai Rang D BESCHREIBUNG: Der Anwender erzeugt Papier, welches über scharfe Kanten verfügt und sehr stabil ist oder kann, wenn Shikigami no Mai auf C-Rang oder höher ist, auch vorhandenes, fremdes Papier härten und schärfen. Dann ist das Papier vergleichbar wie ein Kunai oder ein Schwert in Schärfe und Stabilität, jedoch wesentlich leichter. Je nachdem, wie groß und in welche Form das Papier gemacht ist, kann die Schneidefläche und Handlichkeit des Papiers verbessert sein. So liegt ein kleines Stück Papier besser in der Hand als ein großes Stück, hat dafür eine geringere Reichweite. Das Papier kann zudem verschiedene Formen haben wie z.B. normal 4-eckig, könnte aber auch ein Dreieck oder Klingen und Pfeilförmig sein. Dem Anwender stehen die Formen frei zur Auswahl, solange es nicht zu komplexe Gestalten sind.
»250 EXP
» KAMI HEKI ART: Ninjutsu RANG: C TYP: Defensiv VORAUSSETZUNG: Shikigami no Mai Rang C BESCHREIBUNG: Hierbei erzeugt der Anwender eine dünne Wand aus Papier mit guter Widerstandskraft und Stabilität. Die Wand kann dabei aus ein einzelnes Stück Papier bis hin zu vielen Stücken Papier bestehen und entweder gerade wie eine Wand bis Kuppelförmig oder Kugelförmig sein. Die Größe ist von der Größe und Menge des benutzen Papiers abhängig.
» KAMI HOGAN ART: Ninjutsu RANG: C TYP: Offensiv VORAUSSETZUNG: Shikigami no Mai Rang C BESCHREIBUNG: Bei dieser Technik feuert der Anwender Papier in verschiedene Formen auf sein Ziel. In der Regel kommt das Papier vom Anwender, indem er es um sich herum erzeugt oder Teile seines Körpers zu Papier macht, wenn Shikigami no Mai auf Stufe B ist, doch kann er auch herum liegendes oder fliegendes Papier, dafür verwenden, wenn Shikigami no Mai C-Rang oder höher hat. Das Papier wird bei dieser Kunst geschärft und gehärtet. Die Form der Technik kann variieren und könnte normal glattes Papier sein, welches nur über scharfe Kanten verfügt und sich in das Ziel schneidet, ähnlich dem Kami Shuriken nur kräftiger, könnten aber auch zu Klingen, Pfeile, oder z.B. auch zu Torpedos und Kugeln geformt sein. Die Größe der Attacke ist von der Größe des benutzten Papiers und der Formen abhängig.
» FUUTON: KAMI TSUMUJI KAZE ART: Ninjutsu RANG: C TYP: Offensiv VORAUSSETZUNG: Shikigami no Mai Rang C BESCHREIBUNG: Bei dieser Technik erzeugt der Anwender einen Wirbelsturm aus schneidenden und sehr stabilen Papier und schickt diesem zum Ziel. Alternativ kann er den Wirbelsturm auch gleich um das Ziel bilden, wenn genügend Papier herum liegt oder fliegt und er Shikigami no mai Rang C oder höher hat. Oder er schickt das Chakra zum Boden und leitet es unter oder um den Gegner, um dort das Papier zu erschaffen. Die dritte Alternative wäre, den eigenen Körper dafür mit Shikigami no Jutsu Rang B zu Papier zu verwandeln und dann zu verwenden. Diese Technik verursacht dann allerlei Schnittverletzungen, welche jedoch zum Anfang oft nicht besonders tief sind. Umso länger das Opfer im Wirbel bleibt, umso schlimmere Verletzungen können entstehen. Die Form des Wirbels kann zum einen wie ein echter Wirbelsturm, also Trichterförmig, oder eine rotierende Säule aus herum fliegenden Papier sein. Zum anderen kann sie aber auch wie ein Strahl bzw. eine Welle auf den Gegner gefeuert werden und dann optisch z.B. das Katon Endan, nur rotierend, ähneln.
» 400 EXP
» KAMI UMO ART: Ninjutsu RANG: B-A TYP: Offensiv, Unterstützung VORAUSSETZUNG: Shikigami no Mai Rang B BESCHREIBUNG: Kami Umō ist ein Jutsu, bei dem der Anwender zuerst teilweise zu Papier zerfällt und anschließend an seinem Rücken zwei Flügel aus demselben entstehen lässt. Nun steigt er in die Höhe und kann fliegen, solange das Jutsu aufrecht erhalten wird. -langanhaltend-
Beherrschung:
Rang B: Bisher dient das Jutsu lediglich dem unterstützenden Flug. Rang A: Der Anwender dieses Jutsus ist nun auch in der Lage, die Papiere wie Pfeile auf den Gegner zu schießen, indem er seine Flügel nach vorne schlägt.
Stimme - Kampf Theme - Charakter Theme ZA - Inuzuka Hikari ~ DA - Yuki Momoko ~ VA - Watanabe Kyoko ~ FA - Kurotsuki Amaya ~ SA - Nekozame Nanami Kisho - ''Vielen Dank für das schöne Set''
200 Punkte abgezogen Um die Bewertung des Trainings kümmert sich später jemand anders, oder ich mach das morgen.
_____________________________
My brain, the way I think, is who I am. { FOR SO MUCH OF MY LIFE MY INTELLIGENCE WAS ALL I HAD. } { BEWERBUNG | AKTE | BRIEFE | THEME | THEME II } EA: HINA - ZA: RIN - VA: SHIRA - FA: YAEKO - SA: KIYOE - SiA: NIIME - AA: KITARI
Jiyū Kin
Anzahl der Beiträge : 1073
Anmeldedatum : 21.02.15
Alter : 23
Charakter Ninja-Rang: Genin [D] Fraktion: Kaminari no Kuni Merkmale: Ein großer Bogen, bernsteinfarbene Augen
Words will always retain their Power { CHARAKTERBOGEN | AKTE | BRIEFE | THEME I | THEME II } { ZA: RIN ~ DA: NOWAKI ~ VA: SHIRA ~ FA: YAEKO ~ SA: KIYOE ~ SiA: NIIME ~ AA: KITARI } WORDS OFFER THE MEANS TO MEANING AND FOR THOSE WHO WILL LISTEN, THE ENUNCIATION OF TRUTH.
Yukiko
Anzahl der Beiträge : 1137
Anmeldedatum : 04.11.16
Alter : 28
Charakter Ninja-Rang: Chûnin [C] Fraktion: Hi no Kuni Merkmale: Zart rose Haare, strahlende azur blaue Augen
Stimme - Kampf Theme - Charakter Theme ZA - Inuzuka Hikari ~ DA - Yuki Momoko ~ VA - Watanabe Kyoko ~ FA - Kurotsuki Amaya ~ SA - Nekozame Nanami Kisho - ''Vielen Dank für das schöne Set''
Kyôya
Anzahl der Beiträge : 5042
Anmeldedatum : 31.03.17
Alter : 30
Charakter Ninja-Rang: Kage [S] Fraktion: Hi no Kuni Merkmale:
Stimme - Kampf Theme - Charakter Theme ZA - Inuzuka Hikari ~ DA - Yuki Momoko ~ VA - Watanabe Kyoko ~ FA - Kurotsuki Amaya ~ SA - Nekozame Nanami Kisho - ''Vielen Dank für das schöne Set''
My brain, the way I think, is who I am. { FOR SO MUCH OF MY LIFE MY INTELLIGENCE WAS ALL I HAD. } { BEWERBUNG | AKTE | BRIEFE | THEME | THEME II } EA: HINA - ZA: RIN - VA: SHIRA - FA: YAEKO - SA: KIYOE - SiA: NIIME - AA: KITARI
Yukiko
Anzahl der Beiträge : 1137
Anmeldedatum : 04.11.16
Alter : 28
Charakter Ninja-Rang: Chûnin [C] Fraktion: Hi no Kuni Merkmale: Zart rose Haare, strahlende azur blaue Augen
Stimme - Kampf Theme - Charakter Theme ZA - Inuzuka Hikari ~ DA - Yuki Momoko ~ VA - Watanabe Kyoko ~ FA - Kurotsuki Amaya ~ SA - Nekozame Nanami Kisho - ''Vielen Dank für das schöne Set''
Nächstes Mal wäre es wirklich schön, wenn du ein paar Absätze in die 1000 Wörter machen könntest, das erleichtert (mir zumindest) den Lesefluss ungemein. Das Training hat aber dennoch mein erstes Angenommen, benötigt aber wie immer noch ein Zweites.
_____________________________
My brain, the way I think, is who I am. { FOR SO MUCH OF MY LIFE MY INTELLIGENCE WAS ALL I HAD. } { BEWERBUNG | AKTE | BRIEFE | THEME | THEME II } EA: HINA - ZA: RIN - VA: SHIRA - FA: YAEKO - SA: KIYOE - SiA: NIIME - AA: KITARI
Jiyū Kin
Anzahl der Beiträge : 1073
Anmeldedatum : 21.02.15
Alter : 23
Charakter Ninja-Rang: Genin [D] Fraktion: Kaminari no Kuni Merkmale: Ein großer Bogen, bernsteinfarbene Augen
My brain, the way I think, is who I am. { FOR SO MUCH OF MY LIFE MY INTELLIGENCE WAS ALL I HAD. } { BEWERBUNG | AKTE | BRIEFE | THEME | THEME II } EA: HINA - ZA: RIN - VA: SHIRA - FA: YAEKO - SA: KIYOE - SiA: NIIME - AA: KITARI
Yukiko
Anzahl der Beiträge : 1137
Anmeldedatum : 04.11.16
Alter : 28
Charakter Ninja-Rang: Chûnin [C] Fraktion: Hi no Kuni Merkmale: Zart rose Haare, strahlende azur blaue Augen
Aufgrund der neusten Ankündigung würde ich das Shosenjutsu updaten und die neue Fähigkeit eingefügt bekommen
Code:
[b]» SHÔSEN JUTSU[/b] [b]ART:[/b] Iryouninjutsu [b]TYP:[/b] Unterstützend [b]RANG:[/b] D-S [b]BESCHREIBUNG:[/b] Das Shōsen Jutsu erlaubt dem Anwender Wunden zu heilen, indem er sein eigenes Chakra auf seine Hände konzentriert. Dabei wird ein spezielles Heilchakra geformt, welches im Gegensatz zum normalen Chakra nicht blau, sondern grün ist. Je besser der Anwender trainiert ist, desto schlimmere Wunden kann er heilen. Äußerst begabte Iryounin können chirurgische Eingriffe durchführen, die sonst nicht möglich wären, dafür sind aber separate, auf dem Shosen aufbauende Techniken nötig. Um eine Verletzung korrekt und ohne Folgen heilen zu können, muss man die Wunde sehen, damit man weiß, wie man das Chakra des Shosen richtig leitet und einsetzt. Dafür ist medizinisches Hintergrundwissen nötig, um dadurch nicht andere Bereiche des Körpers zu beeinträchtigen. Je besser man sich mit der Art der Verletzung auskennt und diese sieht und/oder untersucht, desto leichter wird man diese restlos heilen können. Gerade bei mangelndem Wissen oder Erfahrung oder wenn man versucht, etwas auf "gut Glück" zu heilen, ohne es richtig zu sehen oder untersucht zu haben, kommt es oft zu Komplikationen bei der Heilung und ggf. zu Bildung von Narben, die auch noch lange Zeit danach Beschwerden verursachen können. Zur Narbenbildung kann es aber auch vor allem dann kommen, wenn die Wunde erst längere Zeit nach ihrer Entstehung zu behandeln versucht wird. Ab einer Chakrakontrolle von 4 und einer bestimmten Beherrschung des Shosen (B-Rang) sind Iryounin in der Lage das Medizin-Chakra so zu kontrollieren, dass sie es bewegen können. Sie müssen also nicht die Hände auf die Wunde legen. Die Entfernung zwischen Hand und Wunde darf aber maximal 20cm betragen. Der Rang dieses Jutsus kann über den Shop gesteigert werden. [spoiler=Beherrschung][b]D-Rang:[/b] Mithilfe von Einwirkung des Medic-Chakra werden beschädigte Blutgefäße verschlossen um damit eine leichte Blutung zu stoppen. Dabei verschließt sich die Wunde jedoch nicht, sodass dies nur dazu dient den Blutverlust zu mindern. [b]C-Rang:[/b] Der unerfahrene Iryounin kann mit diesem Jutsu bisher nur leichte Verletzungen behandeln. Darunter fallen Kratzer und Schürfwunden. [b]B-Rang:[/b] Inzwischen können auch mittelschwere Verletzungen mit dem Shosen Jutsu geheilt werden. Mittlere Schnittverletzungen und Fleischwunden zählen dazu. Mit einer Chakrakontrolle von 4 kann man das Shosen jetzt auch anwenden, ohne die Hände auf die Wunde legen zu müssen, auch auf niedrigeren Rängen. [b]A-Rang: [/b]Der Iryounin ist seinem Team von nun an eine echte Hilfe. Schwere Verletzungen können mit genügend Zeit behandelt werden, auch innere Wunden. [strike][b]S-Rang:[/b] Der Iryounin hat das Shosen Jutsu perfektioniert und kann damit nun sogar sehr schwere Wunden heilen, die sonst nach wenigen Minuten zum Tod führen würden.[/strike][/spoiler]
[b]» SHINDAN GAKU NAIKA[/b] [b]ART: [/b]Fähigkeit [b]TYP:[/b] Unterstützung [b]VORAUSSETZUNG:[/b] Iryounin-Ausbildung, Shosen Rang B [b]BESCHREIBUNG:[/b] Bei dieser Fähigkeit handelt es sich um die Diagnostik der inneren Medizin. Der Iryonin hat Wissen erworben um innere Verletzungen zu diagnostizieren und durch Untersuchungen zu lokalisieren sowie ihren Gefahrengrad einzuschätzen. Oft eignen sich Iryonin dieses Wissen im Rahmen des Erwerbs des Shosen auf dem A-Rang an.
Stimme - Kampf Theme - Charakter Theme ZA - Inuzuka Hikari ~ DA - Yuki Momoko ~ VA - Watanabe Kyoko ~ FA - Kurotsuki Amaya ~ SA - Nekozame Nanami Kisho - ''Vielen Dank für das schöne Set''
Stimme - Kampf Theme - Charakter Theme ZA - Inuzuka Hikari ~ DA - Yuki Momoko ~ VA - Watanabe Kyoko ~ FA - Kurotsuki Amaya ~ SA - Nekozame Nanami Kisho - ''Vielen Dank für das schöne Set''
Die 300 Exp habe ich dir abgezogen. Um die Zweitbewertung der Steigerung kümmert sich jemand anders, da habe ich gerade keine Zeit für
_____________________________
My brain, the way I think, is who I am. { FOR SO MUCH OF MY LIFE MY INTELLIGENCE WAS ALL I HAD. } { BEWERBUNG | AKTE | BRIEFE | THEME | THEME II } EA: HINA - ZA: RIN - VA: SHIRA - FA: YAEKO - SA: KIYOE - SiA: NIIME - AA: KITARI
Stimme - Kampf Theme - Charakter Theme ZA - Inuzuka Hikari ~ DA - Yuki Momoko ~ VA - Watanabe Kyoko ~ FA - Kurotsuki Amaya ~ SA - Nekozame Nanami Kisho - ''Vielen Dank für das schöne Set''