15.09 - 18.09.1002 | [A-Rang] ZORN DER NATUR(AKTIV)02.10 - ? .1002 | [B-Rang] AUS DER ASCHE GEDEIHT DAS GRÜN(AKTIV)06.10 – 07.10.1002 | HOLD MY BEER(ABGESCHLOSSEN)16.10.1002 | [A-Rang] BLIND DATE(ABGESCHLOSSEN)12.12.1002 | WIE EIN FISCH SCHWIMMEN LERNTE(AKTIV) 25.01.1003 - ?.1003 | [A-Rang] DIE VERLASSENEN(AKTIV)
AKTIVE SZENEN
15.09 - 18.09.1002 | [A-Rang] ZORN DER NATUR02.10 - ? .1002 | [B-Rang] AUS DER ASCHE GEDEIHT DAS GRÜN12.12.1002 | WIE EIN FISCH SCHWIMMEN LERNTE25.01.1003 - ?.1003 | [A-Rang] DIE VERLASSENEN
ABGESCHLOSSENE MISSIONEN
16.10.1002 | [A-Rang] BLIND DATE
Missionsbericht:
Noriyuzu Kitan und Nara Koan begannen wie vereinbart am 16.10 die Reise zur Villa des ehemaligen Untergrundbosses. Angekommen am Zielort wurden Koan und Kitan von der vermeintlichen Hausdame Sakura begrüßt, die sie in das herrschaftliche Wohnzimmer führte und die beiden sich dort mit Paison unterhielten. Der ehemalige Verbrecher offenbarte, dass er von einer vormals kleinen Diebesbande namens Kuroishu bedroht werde. Scheinbar haben sie seine alten Schmugglerwege übernommen und ehemalige Verbrecher bzw. Söldner aus seinem kriminellen Netzwerk angeheuert. Kurz darauf kam der Verdacht auf, dass Sakura in Verbindung mit Kuroishu steht und ihn die gesamte Zeit über ausspioniert hatte. Die Ereignisse überschlugen sich und ein Erdbeben (vermutlich ein A- bis S-Rang Jutsu) zerstörte das Haus. Paison, Kaon und Kitan konnten dem einstürzendem Gebäude entkommen. Eine Nuke namens Roji offenbarte sich und ein Kampf war unausweichlich. Nach dem Roji in Bedrängnis geriet griff ihr Partner Yasuke ein, um sie zu Retten. Der Kampf endete erfolgreich für die Konoha-Nins. Paisons Leben wurde gesichert. Roji verstarb am Ort des Kampfes an Ihren Verletzungen, die ihr durch Kitan zugefügt worden. Yasuke wurde an einen Wachposten in die Hände der dortigen Dienstleiterin zur weiteren Vernehmung übergeben. Anschließend wurde Paison zurück nach Konoha gebracht. Eine Nachhut aus zwei weiteren C-Rang Nuke-Nin verfolgten Koan und Kitan. Kitan konnte die beiden Abtrünnigen überwältigen, während Kaon Paison sicher nach Konoha brachte. Die beiden wurden ebenfalls den Wachen, die am Dorftor positioniert waren, übergeben. Gezeichnet Noriyuzu Kitan.
ABGESCHLOSSENE SZENEN
06.10 – 07.10.1002 | HOLD MY BEER
BEKANNTSCHAFTEN
NARA KOAN | Tokubetsu Jounin | Konohagakure
Beschreibung:
Der Nara wurde Kitan für eine Eskortierungsmission zugeteilt bei der er die Teamleitung inne hatte. Im Laufe ihrer Mission mussten sie gegen einige angeheuerte Nuke kämpfen und das Leben eines ehemaligen Untergrundbosses zu beschützen. Dabei verlor Kitan die Kontrolle über sein Handeln, so dass er im Eifer des Gefechtes einer der Nuke tötete. Der Jounin machte sich dabei selbst schwere Vorwürfe und der Rückweg schien ihn zu plagen. Dennoch genoss er die Anwesenheit von Koan und schätzte seine ruhige, bedachte Art. Er könnte sich vorstellen mit dem Nara auch auf freundschaftlicher Ebene sich zu begegnen. Zumindest haben sie sich auf ein gemeinsames Getränk verabredet.
ISHIDA YUUKA | Chuunin | Konohagakure
Beschreibung:
In einer verrauchten, etwas verrückten Bar in Kankō (dt. der Hafen des Vergnügens) getroffen. Einer kleinen Hafenstadt an der Hanguri Bucht. Am Hafen besuchte Kitan seine Lieblingskneipe Namakuma (dt. Zum Beschwipsten Bär). Ein Ort wo sich jedes Individuum mit den unterschiedlichsten Lebensentwürfen treffen kann. Yuuka kam zufällig in die Bar, da es dort wohl einer der besten Shōchū geben solle. Kitan durfte Kosten und bleib dann bei Bier. Yuuka und Kitan verbrachten einen gesamten Abend zusammen. Sie tranken und die Chuunin stellte unangenehme Fragen, die wiederum zur Erheiterung des betrunkenen Kitans führte. Er mochte ihre Offenherzigkeit und genoss den Barabend mit ihr. Er hoffte darauf erneut mit ihr eine Nacht durchzumachen.
Zuletzt von Noriyuzu Kitan am Mo 9 Mai 2022 - 13:24 bearbeitet; insgesamt 10-mal bearbeitet
1. Ich bitte folgende Jutsus in meinem Charakterbogen mit den alten Varianten auszutauschen. Bitte in der Code-Form, die in der Spoiler-Box zu finden sind.
Spoiler:
Code:
[color=#ffff00][b]» KYUIN NINPO: REMON SUI NO JUTSU [/b][/color] (dt. Absorptions-Ninjakunst: Technik der Zitronenlimonade) [b]ART:[/b] Ninjutsu [b]TYP:[/b] Unterstützend [b]RANG:[/b] C [b]VORAUSSETZUNG:[/b] Chakrakontrolle 3 [b]BESCHREIBUNG:[/b] Bei diesem Jutsu überzieht der Anwender seine Hände mit einer blauen Chakraschicht, deren Effekt sich zeigt, wenn er seinen Gegner für ein paar Sekunden mit der vollen Handfläche berühren kann. Der Betroffene wird schnell eine gewisse Schwächung fühlen, da ihm sein Chakra entzogen wird. In einem Post verliert er so B-Rang Chakra. Der Anwender erhält dieses Chakra nicht. -fingerzeichenlos-
[color=#ffff00][b]» SUITON: KYUIN NINPO: BOSHU BOKU NO JUTSU[/b][/color] (dt.: Wasserversteck: Absorbierungs-Technik: Zitronenstrauch-Technik) [b]ART:[/b] Ninjutsu [b]TYP:[/b] Unterstützend, Defensiv [b]RANG:[/b] B [b]VORAUSSETZUNG:[/b] Chakrakontrolle 3 [b]BESCHREIBUNG:[/b] Zunächst benötigt es 6 Fingerzeichen, um die geeignete Menge an Chakra zu konzentrieren. Das Chakra sammelt der Anwender in seinem Mund und es entsteht mittels Suiton-Chakra Wasser, welches direkt schwallartig auf den Boden fließt. Die Handflächen berühren dabei den Boden und das Wasser schießt wie eine Wand (ca. 5 m hoch, 3 m lang, 1 m breit) vor dem Ninja in die Höhe, die mit Chakra versetzt ist und eine defensive Wirkung hat. Sollte ein Feind die Wand nun berühren wird ihm oder ihr Chakra in Höhe eines A-Rang-Jutsu einmalig entzogen. Das entzogene Chakra wird dem Anwender nicht zu seinem Chakrapool hinzugefügt. Die Technik ist für eine schnelle Abwehr gedacht.
[color=#ffff00] [b]» SUITON: KYUIN NINPO: YUZU YU NO JUTSU[/b][/color] (dt.: Wasserversteck: Absorbierungs-Technik: Technik des heißen Zitronenbad) [b]ART:[/b] Ninjutsu [b]TYP:[/b] Unterstützend [b]RANG:[/b] A [b]VORAUSSETZUNG:[/b] Suiton: Kirigakure no Jutsu, Chakrakontrolle 4 [b]BESCHREIBUNG:[/b] Nach einer längeren Fingerzeichenkette hält der Anwender das Hitsuji (未, Schaf), um in einem Radius von 20 Metern einen dichten Nebel aufziehen zu lassen und aufrecht zu erhalten. Wer sich in diesem mit Chakra durchsetzten Nebel aufhält wird sich etwas schwächer fühlen, denn ihm wird stetig Chakra entzogen. Mit jedem Post verliert ein Opfer A-Rang Chakra, dieses kommt aber nicht dem Anwender zugute. Befinden sich mehrere Gegner gleichzeitig in dem Nebel, verteilt die entzogene Menge pro Post sich gleichmäßig auf alle betroffenen Gegner. Mit Lösen des Fingerzeichens oder dem Wirken eines anderen Jutsu löst der Anwender auch den Nebel auf. -langanhaltend-
2. Bitte Kisame Hoshigaki in die vergebene Avatar Liste mit aufnehmen, wenn nicht bereits geschehen. Ich konnte beim Durchschauen nicht finden.
Jutsu hab ich dir ausgetauscht. Am besten bitte bei den Codeboxen immer nur ein Jutsu pro Box, gerade wenn du keine Liste der auszutauschenden Jutsu hast, sonst scrollt man in den Boxen gerne mal über was drüber.
In der Avatarliste hab ich zumindest jetzt gerade Kisame gefunden, guck mal mit Strg+F, dann findet man ihn.
Da dir anscheinend ausversehen die Ningu abhanden gekommen sind, möglicherweise durch einen Fehler unsererseits oder des Forums, habe ich dir die Ningu aus deiner Konzeptbewerbung auf den Jôninposten wieder eingefügt:
Spoiler:
» N.I.N.G.U.
Shuriken Holster Den Shuriken Holster benutzt fast jeder Ninja. Er wird mit Hilfe von einem Band am Bein getragen. In dieser Tasche werden Kunai und Shuriken aufbewahrt und können schnell hervorgezogen werden.
Hüfttasche / 3 Stück Das Waist Pouch (Hüfttäschchen) wird zwar nicht von allen Ninja getragen, ist aber trotzdem sehr gängig. Darin werden zwar ebenfalls Waffen und Werkzeuge aufbewahrt, aber generell ist das der Ort, an dem alle sonstigen Gegenstände verstaut werden, von der medizinischen Ausrüstung, bis hin zu kleinen Büchern.
Makimono (Schriftrolle) / 3 Stück Makimono üben für Ninja verschiedene Funktionen aus. So kann er darin Gegenstände und Waffen versiegeln, und bei Bedarf heraufbeschwören. Manche Leute können sogar ganze Jutsus in ihnen versiegeln. Viele Ninja nehmen auf Missionen Schriftrollen mit. Bei den Chūnin-Jacken kann man sie in den kleinen Taschen verstauen. Desweiteren werden Schriftrollen auch als Dokumente benutzt, um Trainingsschritte für Jutsu aufzuzeichnen, Missionen oder Anweisungen aufzuschreiben, Notizen zu machen oder einfach Botschaften übermitteln zu können.
Bingo Book Konohagakure Um allen gegenwärtigen Feinden ihres Dorfes nachzugehen, tragen so gut wie alle Shinobi ab dem Rang eines Tokubetsu Jônin ein Handbuch bei sich, das sogenannte Bingo-Buch. Auch einige Chûnin tragen dieses bei sich. Genin dürfen ein Bingo Book nur mit einer Sondergenehmigung besitzen, Akademisten hingegen gar nicht. Dieses Buch verzeichnet sowohl Nuke-Nin als auch Shinobi, die extrem stark und somit gefährlich sein können, und somit von Konohagakure gesucht werden. Im Bingo-Buch sind die Fähigkeiten und bisherigen Verbrechen des Shinobi gelistet, soweit bekannt. Ein Konoha-nin kann sein Bingo Book regelmäßig bei der Dorfverwaltung aktualisieren lassen, um immer auf dem neuesten Stand zu sein. Ein Kumo-nin oder Unabhängiger, der ein Konoha-Bingo Buch zu Unrecht erworben hat, muss hier ein Datum angeben, von dem das Bingo Buch ist. Neuere Einträge und Aktualisierungen nach diesem Datum sind dann nicht mit aufgeführt.
Kunai / 10 Stück Kunai sind Wurfmesser mit einem Ring am Ende, der dazu dient, sie besser halten zu können. Außerdem kann man Fäden daran befestigen. Manche Ninja wickeln um das Kunai auch explodierendes Pergamentpapier, um bei einem Wurf mehr Schaden anzurichten. Kunai sind außerdem nützliche Werkzeuge im Alltag eines Ninja. Sie dienen als Haftung beim Klettern und können geworfen oder im Nahkampf geführt werden. Sie sind ungefähr 20 bis 25cm lang (10cm Griff + 10-15cm Klinge).
Shuriken / 10 Stück Shuriken sind kleine Wurfgeschosse, welche die Form eines Sterns besitzen. Sie werden normalerweise in einer Tasche aufbewahrt, die am Bein befestigt ist. Ferner gehören sie wie die Kunai zu den wichtigsten Waffen eines Ninja. Shuriken sind schneller als Kunai, aber verletzen den Gegner umso weniger. Shuriken besitzen einen Durchmesser von 7 bis 12 cm.
Kibakufuda / 5 Stück Als Kibakufuda oder Kibakusatsu werden Papierzettel bezeichnet, die mit einer Feuerbeschwörungsformel beschriftet sind und es ermöglichen, dass entweder die Technik Kibakufuda: Kassei von fern gezündet werden kann, oder das Papier bei Annäherung eines Feindes explodiert. Der Schaden, der dabei angerichtet wird ist relativ schwach. Ein Gegner kann davon zurückgeschleudert werden und erleidet leichte bis mittelschwere Verbrennungen. Durch den Rückstoß und einen ungünstigen Aufprall kann es zu Knochenbrüchen kommen. Zusätzlich ermöglicht es das Siegel, Holz zu sprengen, die Kraft reicht jedoch bei Stein bereits nicht mehr aus. Ebenfalls ist ein defensives E-Rang Jutsu in der Lage, vor der Explosion zu schützen. Eine Briefbombe kann neutralisiert werden, indem man sie berührt und sie durch das Konzentrieren des Chakras entschärft. Dies ist mit dem Akademie-Ninjutsu "Shinkan o Tori-Nozoku" möglich.
Kibaku-Kunai / 5 Stück Kibaku-Kunai sind Kibakufuda, welche mit einer stabilen Schnur an ein Kunai gebunden wurden und es ermöglicht die Briefbombe an einen gezielten Punkt zu werfen, ohne sie manuell anbringen zu müssen. Ein Kibaku-Kunai im Inventar zu haben kann in einem Kampf erhebliche Zeitvorteile bringen, wenn man nicht erst im Kampf ein Kibakufuda an ein Kunai binden muss.
Ich hab noch das alte Suiton: Baku Suishoha in meiner Liste. Bitte austauschen
Code:
[b]» SUITON: BAKU SUISHOHA[/b] [b]ART:[/b] Ninjutsu [b]TYP:[/b] Offensiv, Unterstützend [b]RANG:[/b] B [b]BESCHREIBUNG:[/b] Dies ist ein Suitonjutsu, bei dem der Anwender, nachdem er die nötigen Fingerzeichen geformt hat, eine riesige Menge Wasser speit, wodurch die gesamte Umgebung überflutet werden kann. Anders, als bei den meisten Suiton-Künsten, entsteht das Wasser nicht einfach so, sondern kommt direkt aus dem Mund des Anwenders. Die Höhe des Wasserstandes richtet sich nach beherrschtem Rang sowie den natürlichen Gegebenheiten: In einem engen Felstal ist der Wasserstand höher als auf einer breiten Wiese ohne natürliche Hindernisse, die das Wasser daran hindern, sich weiter zu den Seiten auszubreiten. Ab dem 2. Post nach dem Wirken versickert pro Post ungefähr 1 Meter des Wasserstandes wieder. [spoiler="Beherrschung"][b]Rang B:[/b] Die Wasserwelle kann alle Gegner mit sich reißen, die davon getroffen werden, leichte bis mittlere Prellungen verursachen und die Gegner ggf. kurzzeitig unter Wasser setzen, sodass die Gefahr von Atemproblemen oder gar Ertrinken besteht, wenn der Gegner davon überrascht wird und sich nicht schützen kann. Der Hauptfokus des Jutsu ist jedoch, dass die Umgebung etwa 2 bis 4 Meter unter Wasser gesetzt wird. [strike][b]Rang A:[/b] Gegner, die davon erwischt werden, können von der Wasserwelle mitgerissen werden, mittlere Prellungen erleiden und es besteht die Gefahr, dass sie unter Wasser gezogen werden, Atemprobleme bekommen oder sogar ertrinken, sofern sie sich nicht gegen die Welle schützen können. Außerdem wird die Umgebung etwa 8 bis 10 Meter unter Wasser gesetzt.[/strike][/spoiler]
ich hatte wohl vergessen einzutragen, dass ein Staffi gesucht wird, der das neue Suiton: Baku Suishoa einträgt. Außerdem habe ich Kanras Wunsch umgesetzt alle Szenen chronologisch aufzulisten.