15.01.2015: Annahme der Bewerbung 28.01.2015: kostenloses Kettenhemd hinzugefügt 06.03.2015: -300 Exp: Steigerung Geschwindigkeit auf 3 [Januar] 07.03.2015: Stärke "Nahkampf" ersetzt durch "Verbesserter Sinn: Hören" 19.03.2015: +70 Exp: Frühlingslotterie 03.05.2015: -500 Exp: Steigerung Geschwindigkeit auf 4 [Februar] 09.08.2015: +170 Exp: Verkauf eines Gutscheins [C-Rang Kuchiyose] an Kysouke 10.08.2015: Sting [D] kostenlos nachgetragen 19.09.2015: -500 Exp: Steigerung Taijutsu auf 4 [März] 10.10.2015: Ranton: Inun [E] & Sekizai Hogo [E] kostenlos nachgetragen 24.10.2015: Familienbeschreibung überarbeitet 09.12.2015: kostenloses Rangschild [Adventskalender] eingetragen 13.02.2016: -600 Exp: Kuroi Kaminari Chidori [A-Rang] erlernt 13.02.2016: Tobidogu [E-Rang] erlernt [Adventskalender] 13.02.2016: +16 Exp: NPC-Posts 20.02.2016: Raiton: Seiteki Korekuto no Jutsu [D-Rang] kostenlos nachgetragen 20.02.2016: Erklärung für den Nindo hinzugefügt 20.02.2016: Beschränkungen der KGs angepasst 06.03.2016: -400 Exp: Karamatsu no Mai [B-Rang] erlernt 19.03.2016: Raiton: Second Skin auf steigerbares Jutsu umgeschrieben 17.04.2016: kostenloses Bingo Book & Erste Hilfe Set hinzugefügt 03.05.2016: -50 Exp: Steigerung Genjutsu von 0 auf 0,5 [April] 03.05.2016: -130 Exp: Steigerung Kraft von 2 auf 2,5 [April] 16.05.2016: +50 Exp: Npc-Posts [Chûninprüfung Team 4] 19.05.2016: Kampfstil [Escrima] erlernt 29.05.2016: Kanashibari no Jutsu durch Kai ersetzt 27.06.2016: -100 Exp: Raiton Second Skin auf C-Rang gesteigert 02.07.2016: Zweitaussehen [Silence by Guweiz] eingetragen 12.09.2016: 1 Glutkugel gewonnen 22.09.2016: Familienbeschreibung aktualisiert 05.10.2016: -25 Exp: Kauf einer Kuchiyose-Steigerung von E -> D von Kysouke 08.10.2016: -75 Exp: Steigerung Genjutsu von 0,5 auf 1 [Mai] 08.10.2016: -700 Exp: Kiba erworben 12.10.2016: -200 Exp: Steigerung Stamina von 3 auf 3,5 [Mai] 12.10.2016: Zweitaussehen gewechselt: Karasuma Kyouko no Jikenbo 21.10.2016: Steckbrief inklusive Stärken & Schwächen überarbeitet 30.10.2016: Besonderheit erweckt 13.11.2016: -300 Exp: Steigerung Kuro Pansa von B auf A 13.11.2016: -50 Exp: Kauf einer Maske der Spezialeinheit 13.11.2016: Titel, Codename und Rüstung der Einheit hinzugefügt 16.11.2016: -25 Exp: Kauf eines Gutschein für ein E-Rang Jutsu von Hyuuga Akito 16.11.2016: +25 Exp: Verkauf von 2 Senbon & 1 Riesenshuriken an Hyuuga Akito 22.11.2016: Kuroki [B-Rang] erlernt (kostenloses Einheitsjutsu) 25.11.2016: -300 Exp: Steigerung Stamina von 3,5 auf 4 [August] 14.12.2016: 2 Makimono gewonnen [Adventskalender] 18.12.2016: -50 Exp: Kauf eines Gutscheins [E-Rang Kuchiyose] von Kuro 19.12.2016: -170 Exp: Steigerung Kraft von 2,5 auf 3 [August] 21.12.2016: +20 Exp: Verkauf [1 Makimono] an Kaori 02.01.2017: -300 Exp: Kanchi Taipu von B auf A gesteigert 06.01.2017: +35 Exp: Verkauf eines Waffengutscheines an Hyûga Kiai 20.03.2017: -320 Exp: Steigerung Geschwindigkeit von 4 auf 4,5 [September] 27.05.2017: -320 Exp: Steigerung Stamina von 4 auf 4,5 [September] 27.05.2017: Steckbrief styletechnisch überarbeitet & ergänzt 11.06.2017: Shi Kansetsu [E-Rang] erlernt (Gutschein) 13.08.2017: -600 Exp: Jikukan Ninjutsu mit Ausbilder erlernt 13.08.2017: Vertrag mit den Säbelzahntigern 13.08.2017: Kuchiyose "Otezumi" [E-Rang] erworben (Gutschein) 14.08.2017: 1 Glutkugel gewonnen [Premiumlotterie] 15.08.2017: Narbe im Aussehen ergänzt 21.09.2017: -50 Exp: Raiton: Kuro Denryoku no Chûkei [E-Rang] erlernt 02.10.2017: -400 Exp: Ranton: Kuro Hane [B-Rang] erlernt 25.10.2017: -250 Exp: Raiton: Koshi o Waru [C-Rang] erlernt 09.11.2017: Otezumi von E auf D gesteigert [Gutschein] 09.11.2017: -600 Exp: Anko [B-Rang Kuchiyose] erworben 13.12.2017: +10 Exp: Adventsspecial 25.12.2017: 1 Glutkugel gewonnen [Premiumlotterie] 25.12.2017: Zweitaussehen zu Kusanagi Motoko (Ghost in the Shell) geändert 25.12.2017: -320 Exp: Steigerung Ninjutsu von 4 auf 4,5 [Oktober] 30.12.2017: +15 Exp: Ningu an Yukiko verkauft 21.01.2018: Rang in der Bewerbung zu Raikage geändert 30.01.2018: -320 Exp: Steigerung Taijutsu von 4 auf 4,5 [Oktober] 22.02.2018: -50 Exp: Raiton: Kuro Denryoku no Chukei von E auf D gesteigert 22.02.2018: -150 Exp: Raiton: Kuro Ko Sekka [D-Rang] erlernt 09.03.2018: -200 Exp: Steigerung Genjutsu von 1 auf 2 [November] 20.06.2018: Stärken & Schwächen an Update angepasst 20.06.2018: Eckdaten & Aussehen angepasst 04.08.2018: -200 Exp: Raiton Second Skin auf B gesteigert 04.08.2018: -150 Exp: Matsu no Mai [D-Rang] erlernt 04.08.2018: -200 Exp: Ranton Kawa-Yanagi no Mai [B-Rang] erlernt 19.08.2018: -480 Exp: Steigerung Ninjutsu von 4,5 auf 5 [Dezember] 31.08.2018: Raiton: Kuro Raiga [B-Rang] erlernt [kostenlos] 15.09.2018: -300 Exp: Kuro Raiton no Yoroi auf A gesteigert 06.10.2018: -200 Exp: Steigerung Kraft von 3 auf 3,5 [Dezember] 15.11.2018: Raiton: Raito Jutsu: Kuro Raiso [A-Rang] erlernt [kostenlos] 28.11.2018: -200 Exp: Raiton: Ô-Raiunkuha [B-Rang] erlernt 15.12.2018: +6 Exp: Adventsspecial 15.12.2018: Alter auf 26 Jahre angehoben 28.12.2018: 2 Kunai [Premiumlotterie] gewonnen 16.01.2019: -500 Exp: Raiton: Kuro Chidori no Usuba [S-Rang] erlernt 24.01.2019: Kampfstil: Hiretsu erlernt 16.02.2019: -50 Exp: Catch me if you can [E-Rang] erlernt 16.02.2019: -150 Exp: Donzoku [D-Rang] erlernt 01.08.2019: Zweitaussehen gewechselt: Heda Lexa [The 100] 05.09.2019: Kyoya [Cousin] eingetragen & Bilderlinks aktualisiert 05.09.2019: -375 Exp: Takumashias [C-Rang Kuchiyose] erworben 11.10.2019: -100 Exp: Otezumi von D auf C gesteigert 11.01.2020: -300 Exp: Karamatsu no Mai auf A-Rang gesteigert 20.04.2020: -600 Exp: Ranton Raiza Sakasu [A-Rang] erlernt 20.04.2020: Entfernung des Einheitssiegels, Aktualisierung Kai & Kanchi Taipu 05.05.2020: -300 Exp: Steigerung Kraft von 3,5 auf 4 [Juni 1002] 17.05.2020: +40 Exp: Verkauf von Ningu 24.07.2020: -250 Exp: Kanchi Taipu Toritome [C-Rang] erlernt 29.11.2020: -150 Exp: Tomero [D-Rang] erlernt 29.11.2020: Kuroi Kaminari zum 3. Element geändert
» Chronik - Inplay
aktive Szene - pausierte Szene - beendete Szene
20.08.985 - Gradatim 07.07.987 - The Spark in the Park 01.02.992 - The inevitable Letdown xx.05.994 - Clash of black and blue 07.04.995 - Picking up the pieces xx.11.995 - Im Auge des Sturms 07.10.996 - Chi no Saishiki (Forengeburtstag) xx.09.998 - Der Garten der Knochen 22.12.1000 - Growing Pains 31.12.1000 - Mondhelle Gassen
23.01.1001: tagsüber - (B) Kunde des Verbrechens 25.01.1001: tagsüber - [C] Gebetsgarten 30.01.1001: tagsüber - Eine alte Bekanntschaft...
02.02.1001: mittags - Loyalität 03.02.1001: abends - Alles was schief gehen kann... 05.02.1001: morgens - Konfrontation mit dem Chaos 06.02.1001: tagsüber - [C] Informationsbeschaffung 08.02.1001: tagsüber - Turnier: Rin vs. Han'yo (Plot) 09.02.1001: tagsüber - [A] Der Spinnenwald 10.02.1001: tagsüber - [C] Winterschlaf 12.02.1001: tagsüber - (B) Das Lebkuchenmonster 15.02.1001: tagsüber - Die Legende der sieben Schwertkämpfer (SnK-BDay) 23.02.1001: tagsüber - [S] Das Ende der Bestie (Plot) 25.02.1001: nachts - Bloodlines (als Flashback)
01. bis 03.03.1001: tagsüber - Senseki Team 2 (Plot: Chuuninprüfung) 06.03.1001: tagsüber - Chûninprüfung Teil 2: Masami vs. NPC (Plot) 07.03.1001: tagsüber - Tausend schwarze Vögel 08. bis 11.03.1001: tagsüber - Verschüttete Wahrheiten 12. bis 13.03.1001: tagsüber - Memento Mori 15. bis 16.03.1001: tagsüber - (B) Search and Destroy 17.03.1001: vormittags - Tanz der Lärche 21.03.1001: vormittags - Just an ordinary day of madness (als Flashback) 24. bis 27.03.1001: tagsüber - Blitz und Donner
15.04.1001: nachmittags - Das Einigungsfest - Der Auftakt 16.04.1001: abend - It's not a date, it's just work (als Flashback) 20.04.1001: nachmittags - Das Einigungsfest - Der Anschlag
03. bis 04.05.1001: tagsüber - [A] Reis und Blut 24.05.1001: nachts - Gerechtigkeit 26.05.1001: vormittags - The Devil within 30.05.1001: abends - Shadow and Lightning
13.06.1001: abends - Wenn die Hütte bebt (Geburtstag von Kaname) 16.06.1001: tagsüber - Alle Jahre wieder (Geburtstag von Momoko)
02. bis 03.08.1001: tagsüber - Zwei tolle Tage (Kaguya-Clanfest) 08.08.1001: vormittags - Kokoro no Kizuato: Herznarben 08.08.1001: tagsüber - Ashes to Ashes 08.08.1001: nachts - Alea iacta est 12.08.1001: vormittags - In Dubio pro Reo 14.08.1001: nachmittags - Fire with Fire 15. bis 16.08.1001: tagsüber - (B) Wie schwarzer Rauch 17. bis 19.08.1001: tagsüber - [C] Ein schmieriger Wicht 20.08.1001: vormittags - [C] Step by Step 21. bis 24.08.1001: tagsüber - (B) Little Shop of Horror 25. bis 27.08.1001: tagsüber - (B) Wie Katz und Maus
01.09.1001: tagsüber - Nur Scheisse im Kopf 02.09.1001: tagsüber - [C-D] Arbeit adelt 15.09.1001: tagsüber - Der Nibi in der Teekanne (Plot) 16.09.1001: tagsüber - Unter der Wacht einer Löwin 17.09.1001: nachts – One night to get lucky
03.10.1001: tagsüber - 1. Lektion: Konfrontation 04. - 05.10.1001: tagsüber - Wer hat die Kokosnuss geklaut? (Plot) 10. - 14.10.1001: tagsüber - (B) Die Verschollenen 16. - 22.10.1001: tagsüber - [A] Der rote Baron 23.10.1001: vormittags - Auf die Knie! 28. - 31.10.1001: tagsüber - [A] With allies like these...
02.11.1001: morgens - In den frühen Morgenstunden 05.11.1001: tagsüber - Unpaid Debts 11.11.1001: tagsüber - Das Rudel überlebt (Plot) 12.11.1001: vormittags - Trust Issues 12.11.1001: abends - Ratssitzung (Plot) 13.11.1001: tagsüber - Early Winter 14.11.1001: tagsüber - [A] I ain't change my ways 17.11.1001: tagsüber - An offer you can't refuse? 19. - 24.11.1001: tagsüber - [A] Calamity comes out to play 25. - 29.11.1001: tagsüber - [A] ... und eine Tasse Tee
01.12.1001: morgens - Der eigene Instinkt 02. - 08.12.1001: tagsüber - Chûninprüfung die Zweite (Plot) 04.12.1001: vormittags - Ehre, wem Ehre gebührt (als Flashback) 06.12.1001: nachmittags - Kagegipfel (Plot) 09.12.1001: tagsüber - Nicht nachdenken 10.12.1001: tagsüber - Wendepunkt 17.12.1001: tagsüber - Is it hunting season yet? (18. -) 22.12.1001: tagsüber - Dust and Shadows 30.12.1001: abends - Schwarze Blitze in der Dämmerung 31.12.1001: abends - Party wider Willen (Geburtstag von Rin)
02.01.1002: vormittags - Audienz bei der Löwin (Side Plot Area) 03.01.1002: tagsüber - Kuro Chidori no Usuba 06.01.1002: tagsüber - Leave your heart behind 07.01.1002: morgens - Seeking Advice 11.01.1002: tagsüber - Über Kuchen und Krümel (Geburtstag von Chou) 19.01.1002: abends - Die Befreiung der Löwenbraut 23.01.1002: morgens - It's not a Curse
01. - 04.02.1002: tagsüber - [A] Sterben und Erben bringt viel Kummer 06.02.1002: morgens - Auf der Fährte des Verrats (Side Plot Area) 07.02.1002: nachmittags - Coming Home 10.02.1002: vormittags - Thunder and Explosions (Side Plot Area) 12.02.1002: tagsüber - Shomei natsuin suru 25.02.1002: abends - Dinner für zwei (Side Plot Area) 28.02.1002: vormittags - Alte Bündnisse erneuern
07.03.1002: abends - Raitei no Hottan - Yabun ni (Fest) 08.03.1002: vormittags - Blut schreit nach Blut 15.03.1002: morgens - Loyalität ohne Grenzen 23.03.1002: tagsüber - (B) Dungeon of Doom
01.04.1002: vormittags - Returning home 16.04.1002: tagsüber - Geteiltes Leid ist halbes Leid? (Plot, als NPC) 21.04.1002: tagsüber - Raikô no Tôchaku (Festszene) 23.04.1002: tagsüber - [C] Gelegenheit macht Diebe 25.04.1002: tagsüber - The Day We Met (Kage-Szene)
01.05.1002: vormittags - Let's talk about death and fear 04.05.1002: tagsüber - Laser Circus - Part One 05.05.1002: tagsüber - Das Los einer Freundin 07.05.1002: vormittags - Rite de Passage (Teamszene) 08. - 14.05.1002: tagsüber - [S] Symphony of Lies 16. - 19.05.1002: tagsüber - [A] A Good Treason
01.07.1002: tagsüber - Stell dir vor, es ist Krieg und keiner hat Brot (Kage-Szene) 03.07.1002: tagsüber - Bitte & Gerne 06.07.1002: morgens - How to be a leader (Teamszene) 15.07.1002: tagsüber - [S] Der hippokratische Eid 22.07.1002: tagsüber - Tag der Ehre (Festszene) 25.07.1002: vormittags - Recherche über Reisfelder (Sideplot)
04.08.1002: tagsüber - Der Knochenzug (Festszene) 10.08.1002: morgens - How to be a fighter (Teamszene)
» Missionen
Missionscounter: D-Rang: 1, davon 0 fehlgeschlagen C-Rang: 5, davon 0 fehlgeschlagen B-Rang: 7, davon 1 fehlgeschlagen A-Rang: 5, davon 1 fehlgeschlagen S-Rang: 2, davon 0 fehlgeschlagen
Jahr 1001:
Januar 1001:
[B-Rang] Kunde des Verbrechens Szene | Beschreibung | 23.01.1001 | mit Kentai Han'yo [Jonin]
Ich brauch noch eine Zweitbewertung für die Änderung des Dainiki no Hada Habe entsprechend den Untertitel nochmal angepasst.
Außerdem habe ich gemäß des Updates die Beschreibungen folgender Raitonjutsu bei Rin aktualisiert: » RAITON: KANGEKIHA » RAITON: SEITEKI KOREKUTO NO JUTSU
Edit: Auch die überarbeitete Version des Kuro Raiga, die mir ebreits im breifkasten von euch angenommen würde, würd ich gerne in der BW anpassen lassen:
Zitat :
» RAITON: KURO RAIGA ART: Ninjutsu, Kenjutsu RANG: B-S TYP: Offensiv VORAUSSETZUNG: Erbe der schwarzen Blitze, zwei chakraleitende Waffen, Kampfstil: Escrima BESCHREIBUNG: Beim Raiton: Kuro Raiga (Blitzversteck: schwarzer Blitzfangzahn) sammelt der Anwender Raitonchakra in den zwei chakraleitenden Waffen in seinen Händen, die er anschließend auf den Gegner richtet. Nun schießen in gerader Linie nacheinander je zwei schwarze Blitze aus den Schwertspitzen. Die Auswirkungen der Technik sind von der beherrschten Stufe abhängig.
Beherrschung:
B-Rang: Die schwarzen Blitze können bei einem Treffer den Gegner an der getroffenen Stelle für einen Post paralysieren und mittelschwer verbrennen. A-Rang: Die schwarzen Blitze können bei einem Treffer den Gegner an der getroffenen Stelle für zwei Posts paralysieren und schwer verbrennen. S-Rang: Die schwarzen Blitze können bei einem Treffer den Gegner am ganzen Körper paralysieren und an der getroffenen Stelle schwer verbrennen. Die Voltzahl ist dabei so hoch, dass ein geschwächter Gegner auch sofort sterben kann.
Code:
Code:
[color=#5e9ee2][b]» RAITON: KURO RAIGA[/b][/color] [b]ART:[/b] Ninjutsu, Kenjutsu [b]RANG:[/b] B-S [b]TYP:[/b] Offensiv [b]VORAUSSETZUNG:[/b] Erbe der schwarzen Blitze, zwei chakraleitende Waffen, Kampfstil: Escrima [b]BESCHREIBUNG:[/b] Beim Raiton: Kuro Raiga (Blitzversteck: schwarzer Blitzfangzahn) sammelt der Anwender Raitonchakra in den zwei chakraleitenden Waffen in seinen Händen, die er anschließend auf den Gegner richtet. Nun schießen in gerader Linie nacheinander je zwei schwarze Blitze aus den Schwertspitzen. Die Auswirkungen der Technik sind von der beherrschten Stufe abhängig. [spoiler=Beherrschung][b]B-Rang[/b]: Die schwarzen Blitze können bei einem Treffer den Gegner an der getroffenen Stelle für einen Post paralysieren und mittelschwer verbrennen. [strike][b]A-Rang:[/b] Die schwarzen Blitze können bei einem Treffer den Gegner an der getroffenen Stelle für zwei Posts paralysieren und schwer verbrennen. [b]S-Rang[/b]: Die schwarzen Blitze können bei einem Treffer den Gegner am ganzen Körper paralysieren und an der getroffenen Stelle schwer verbrennen. Die Voltzahl ist dabei so hoch, dass ein geschwächter Gegner auch sofort sterben kann.[/strike][/spoiler]
Rin hat ein Training fertig: » TOMERO [500 Wörter, 150 Exp]: Teil 1 (400 Wörter), Teil 2 (248 Wörter) Im zweiten Post habe ich das Training nicht wie sonst markiert, deshalb hab ich den Trainingsausschnitt hier im Spoiler vermerkt, damit ihr es leichter findet:
Spoiler:
Bereits vor einiger Zeit hatte sie mit dem Training des Tomero begonnen, um ihre Chakrapräsenz besser zu verschleiern, doch hatte sie bisher nicht mit einem anderen Sensorninja zusammen überprüfen können, ob es geklappt hatte. An diesem Morgen war Seirei ihr als Leibwache zugeteilt, und Rin nutzte diesen Umstand sofort entsprechend. Der Einheitler war ein Ass auf dem Gebiet des Kanchi Taipu. Wenn ihr also jemand helfen konnte, dann er. Nachdem sie ihm erklärt hatte, worum es ging, war er natürlich sofort bereit. Also versuchte sie sich daran zu erinnern, wie sie damals im Training mit Kin versucht hatte, ihre Präsenz zu verschleiern, und das Prinzip zu wiederholen. Da es schon eine Weile her war, brauchte sie zwei Anläufe, bis sie es wieder schaffte, doch dann war sie relativ zufrieden mit dem Ergebnis. Auch Seirei bestätigte ihr, dass er sie nicht mehr spüren konnte, solange er sein Kanchi Taipu auf einem niedrigeren Level verwendete als sonst. Sie war schließlich nicht so gut wie er mit dem Sensorsinn, doch der Einheitler hatte seinen Decknamen auch nur wegen seiner Fähigkeiten im Bereich des Verbergens bekommen (Kanchi Taipu, Unsichtbarkeit, Lautlosigkeit), demnach war es nicht weiter verwunderlich, dass er darin besser war als Rin, die das Kanchi Taipu nur als Unterstützung ihres eher offensiven Kampfstils benutzte. Das Tomero würde ihr dennoch gute Dienste leisten, wenn sie sich mal wieder auf eine Undercovermission begeben oder aus anderen Gründen ihre Präsenz verbergen musste. Gerade als Raikage war dies schließlich nicht unpraktisch, sich tarnen zu können.
Zudem müsste wegen des Kuroi Kaminari-Updates das schwarze Raiton als Rins drittes Element eingetragen werden. Die notwendige Chakrakontrolle von 4 beherrscht sie ja, von daher gibt es in der Hinsicht keine Probleme. Dafür müsste zum einen bei den Fähigkeiten unter Hiden die Beschreibung aktualisiert werden:
Code:
Code:
Einige wenige Mitglieder dieses Clans verfügen noch über eine weitere besondere Fähigkeit. Sie können aufbauend auf dem normalen Raiton als weiteres Element ein besonderes Raiton mit schwarzen Blitzen erlernen. Die Jutsu des schwarzen Raiton sind einen halben Rang stärker als gewöhnliche Raiton-Jutsu. Dieses Erbe setzt voraus, dass das Raiton die erste erlernte Chakranatur sein muss.
Und zum anderen möchte ich gerne die Eckdaten Rins dahingehend anpassen/ergänzen, dass erkennbar wird, dass das Kuroi Kaminari ein Element ist:
Code:
Code:
<b>15 JAHRE</b> » Erwecken des Ranton (2. Element) <b>16 JAHRE</b> » Einfordern der Ausbildung durch den Arashi-Clan, gewährt <b>16 JAHRE</b> » Erwecken des Kuroi Kaminari (3. Element)
_____________________________
Can beauty come out of ashes? { CHARAKTERBOGEN | AKTE | BRIEFE | THEME I | THEME II } { ZA: RIN ~ DA: NOWAKI ~ VA: SHIRA ~ FA: HAYATE ~ SA: ARUMI } I DIDN'T CHOOSE TO LIVE THE LIFE I LIVE BUT I CAN CHOOSE TO MAKE THE MOST OF IT AND I WILL LIVE WITH ARMS WIDE OPEN: THIS HEART CAN LOVE I MAY BE BRUISED BUT I'M NOT BROKEN
Rin braucht noch ein hochrangiges Jutsu mit mehr Wums und Fläche Möchte daher gerne dieses selbsterfundene Rantonjutsu hier lernen. Es ist angelehnt an das "Ranton: Arashiryu" von der Reichweite und Erschaffungsweise her, aber mit etwas veränderter Wirkung. 800 Exp sind locker vorhanden x3
Zitat :
» RANTON: ARASHI ECHIGOJISHI - zum Erlernen bei @Rin nachfragen - ART: Ninjutsu RANG: S TYP: Offensiv VORAUSSETZUNG: Erbe der schwarzen Blitze, Raiton: Kuro Ô-Pansa, clanintern BESCHREIBUNG: Ranton: Arashi Echigojishi (Sturmversteck: Sturmlöwentanz) ist eine abgewandelte Version des bekannteren Arashiryu des Arashi-Clans. Ähnlich wie bei der verwandten Technik lässt der Anwender nach dem Formen der Fingerzeichen durch das Sammeln massiver Chakramassen eine gewaltige Sturmwolke im Himmel entstehen, die eine Fläche von rund dreißig bis vierzig Metern Durchmesser umfassen kann. Im Auge des Sturms entsteht eine riesige Gestalt zwischen den Wolken, die entfernt an den Kuro Ô-Pansa erinnert, allerdings viel größer ist und dessen dunkle Gestalt sich aus schwarzen Blitzen und Gewitterwolken zusammensetzt, mit weißgelb glühenden Augen. Auf ein Zeichen des Anwenders kann diese Gestalt sich entweder in mehrere kleinere Löwen (maximal 4) aufteilen oder als eine große Gestalt auf die Erde herabfahren. In letzterem Fall ist die Durchschlagskraft deutlich größer. Der Löwe kann sich nun auf einen oder mehrere Gegner stürzen und durch die Laser, die aus seinen Augen und Krallen schießen, sehr tiefe und nicht selten tödliche Wunden reißen. Während seines Sturzes aus dem Himmel kann der Löwe seine Richtung nur geringfügig durch Konzentration des Anwenders ändern. Wird kein Gegner getroffen und der Löwe prallt auf den Boden, so entlädt sich eine Schockwelle, die Gegner in einem Radius von bis zu zwanzig Metern von den Beinen werfen und sie für einen Post vollständig paralysieren kann. Wurde der Löwe zuvor in mehrere kleinere Löwen aufgeteilt, so wirkt die Druckwelle nur in einem Radius von fünf Metern.
Außerdem hätte ich auch gerne noch das Grundjutsu des Kuroi Kaminari, welches Rin bisher nicht beherrscht:
Zitat :
» RAITON: JUDEN NO JUTSU KUROI ART: Ninjutsu RANG: E TYP: Offensiv VORRAUSSETZUNG: Kuroi Kaminari BESCHREIBUNG: Das Raiton: Juden no Jutsu Kuroi ist das Grundjutsu des Kuroi Kaminari. Der Anwender lädt einen Gegenstand statisch auf, indem er ihn mit Raitonchakra überzieht. Sollte jemand anderer als der Anwender den Gegenstand anfassen, bekommt dieser jemand einen kurzen schmerzhaften elektrischen Schlag. Danach ist die Ladung vom Gegenstand verbraucht. Berührt niemand den Gegenstand nach einer gewissen Zeit (5 Posts), verflüchtigt sich das Chakra wieder.
Code:
Code:
[b]» RAITON: JUDEN NO JUTSU KUROI[/b] [b]ART:[/b] Ninjutsu [b]RANG:[/b] E [b]TYP:[/b] Offensiv [b]VORRAUSSETZUNG:[/b] Kuroi Kaminari [b]BESCHREIBUNG:[/b] Das Raiton: Juden no Jutsu Kuroi ist das Grundjutsu des Kuroi Kaminari. Der Anwender lädt einen Gegenstand statisch auf, indem er ihn mit Raitonchakra überzieht. Sollte jemand anderer als der Anwender den Gegenstand anfassen, bekommt dieser jemand einen kurzen schmerzhaften elektrischen Schlag. Danach ist die Ladung vom Gegenstand verbraucht. Berührt niemand den Gegenstand nach einer gewissen Zeit (5 Posts), verflüchtigt sich das Chakra wieder.
Und zu guter letzt muss bei Anko, Rins B-Rang Kuchiyose, noch das C-Rang Giftjutsu angepasst werden. In der jetzigen Form ist es sowohl offensiv als auch unterstützend, weil man damit auch zubeißt. Ich würde es allerdings insofern anpassen, dass es jetzt nur noch der Giftproduktion dient, und man für das Zubeißen ein eigenes Jutsu benötigt (welches Anko ja ebenfalls hat). Ich würde auch den Namen des Jutsus ändern (momentan lautet er Giftbiss...) und das Jutsu dann einfach für alle Iryounin freigeben x3 Da die bisherige Wirkung ja nicht mehr auf diesem Rang in Kombination möglich ist, habe ich die Wirkung komplett geändert auf eine andere C-Rang Wirkung, damit sie immer noch ungefähr das macht, wofür ich die Technik ursprünglich gedacht hatte xD
Alt:
» DOKU KÔSHÔ ART: Iryouninjutsu, Taijutsu TYP: Offensiv RANG: C BESCHREIBUNG: Das Doku Kôshô ist eine leicht abgewandelte, schwächere Version des Dokugiri, die von Anko entwickelt wurde. Ähnlich wie beim Dokugiri wird dabei im Innern des Tieres das Chakra zu einer giftigen, chemischen Mischung konzentriert. Diese wird im Maul des Tigers gesammelt und dann freigesetzt, wenn Anko jemanden beißt. Der Biss oder eine andere Verletzung ist nötig, da das Giftgas nur bei Eintritt in den Blutkreislauf, also über eine offene Wunde, wirkt. Die Wirkungen, zum einen eine behindernde Taubheit der Beine und zum anderen eine eehöhte Müdigkeit des Opfers, halten allerdings nicht allzu lange an (3 Posts). Anko benutzt die Technik oft, um die Beute auf einer Jagd zu schwächen, aber natürlich leistet sie auch im Kampf gegen Menschen gute Dienste.
Neu:
» DOKUKITAI: HEIKÔKANKAKUSHÔGAI ART: Iryouninjutsu TYP: Unterstützend RANG: C BESCHREIBUNG: Das Dokukitai: Heikôkankakushôgai (Giftgas: Gleichgewichtsstörung) ist eine leicht abgewandelte, schwächere Version des Dokugiri. Ähnlich wie beim Dokugiri wird dabei im Innern des Anwenders das Chakra zu einer giftigen, chemischen Mischung konzentriert, die über den Mund abgegeben wird und sich über eine Fläche von zwei Quadratmetern ausbreitet. Das Gift ist schwach violett und damit gut sichtbar, außerdem riecht es leicht süßlich. Wenn ein Gegner das Gas einatmet, so erleidet er eine Störung des Gleichgewichtssinns, was die koordinierte Bewegung des eigenen Körpers erschweren kann. Die Dauer dieser Störung beträgt 3 Posts.
Code für Rins Bewerbung:
Code:
[b][color=#5e9ee2]» DOKUKITAI: HEIKÔKANKAKUSHÔGAI[/color] ART:[/b] Iryouninjutsu [b]TYP:[/b] Unterstützend [b]RANG:[/b] C [b]BESCHREIBUNG:[/b] Das Dokukitai: Heikôkankakushôgai (Giftgas: Gleichgewichtsstörung) ist eine leicht abgewandelte, schwächere Version des Dokugiri. Ähnlich wie beim Dokugiri wird dabei im Innern des Anwenders das Chakra zu einer giftigen, chemischen Mischung konzentriert, die über den Mund abgegeben wird und sich über eine Fläche von zwei Quadratmetern ausbreitet. Das Gift ist schwach violett und damit gut sichtbar, außerdem riecht es leicht süßlich. Wenn ein Gegner das Gas einatmet, so erleidet er eine Störung des Gleichgewichtssinns, was die koordinierte Bewegung des eigenen Körpers erschweren kann. Die Dauer dieser Störung beträgt 3 Posts.
_____________________________
.x. AKTE .x. BEWERBUNG .x. KAGUYA RIN .x. BRIEFWECHSEL .x. THEME .x. EA: HINA - DA: NOWAKI - VA: SHIRA - FA: HAYATE - SA: ARUMI
Bei dem selbsterfundenen Jutsu würde ich dich bitten noch anzugeben, wie viele kleine Panther du erzeugen kannst. Da du die Druckwelle viertelst würde ich hier denke ich auch maximal 4 vorschlagen, das ist denke ich für ein S-Rang Jutsu fair, gerade da es ja noch zusätzliche AoE Effekte hat.
Das Grundjutsu darfst du dir eintragen.
Das Giftjutsu ist ebenso in Ordnung und das darfst du dann entsprechend auch austauschen.
Das selbsterfundene Giftjutsu braucht doch noch ein zweites Angenommen, das trag ich mir dann natürlich erst später ein x3
_____________________________
Can beauty come out of ashes? { CHARAKTERBOGEN | AKTE | BRIEFE | THEME I | THEME II } { ZA: RIN ~ DA: NOWAKI ~ VA: SHIRA ~ FA: HAYATE ~ SA: ARUMI } I DIDN'T CHOOSE TO LIVE THE LIFE I LIVE BUT I CAN CHOOSE TO MAKE THE MOST OF IT AND I WILL LIVE WITH ARMS WIDE OPEN: THIS HEART CAN LOVE I MAY BE BRUISED BUT I'M NOT BROKEN
RANTON: ARASHI ECHIGOJISHI wirkt in der Beschreibung Inkonsistent, zuerst schreibst Du, dass sich die Gestalt in Panther aufteilt, anschließend schreibst Du nur noch von Löwen. Bitte entscheiden welche Großkatze es sein soll (ich nehme mal an Löwen x3)
Dass Löwen Laser aus Augen und Krallen schießen, wenn sie den Gegner treffen, halte ich für mein Empfinden für zu viele unterschiedliche Wirkungsweisen, selbst für ein S-Rang Jutsu, abgesehen davon, dass die Panther aus Raiton: Kuro Ô-Pansa als Grundlage für das Jutsu diese Fähigkeit auch nicht können (es würde ansonsten ja auch nichts dagegen sprechen, dass die Löwen auch schon mit Lasern um sich schießen, bevor sie auf den Boden auftreffen, bzw. warum sollte das dann nicht auch möglich sein?). Ich würde daher hier darum bitten, dass du die Laseraugen streichst und dich eher an den Auswirkungen der Panther aus Kuro Ô-Pansa orientierst, wenn der Gegner direkt getroffen wird (also schwer Verbrennungen & Lähmungen, auf S-Rang Niveau gesteigert).
» DOKUKITAI: HEIKÔKANKAKUSHÔGAI geht in Ordnung und hat das 2 Angenommen. Dieses trägst Du am Besten selber ein, in BW und Kuchiyose-Guide. ^^
Löwen statt Panther habe ich angepasst. Bei einer raubkatzenähnlichen Gestalt aus schwarzen Blitzen ist es aber sowieso schwer, zwischen Panther und Löwen zu unterscheiden, dient also nur der Konsistenz in der Beschreibung Zu den Wirkungen: Ich sehe nicht, wo du liest, dass der Löwe die Laser erst abschießt, wenn er den Gegner trifft? Ich habe geschrieben: "Der Löwe kann sich nun auf einen oder mehrere Gegner stürzen und durch die Laser, die aus seinen Augen und Krallen schießen, sehr tiefe und nicht selten tödliche Wunden reißen." Es steht nirgendwo, dass die Laser erst dann herausschießen, wenn ein gegner getroffen wird, sondern nur generell, dass der Löwe über Augen und Krallen Laser verschießt. Das passiert natürlich nicht ständig, sondern einmalig auf Zeichen des Anwenders. Es ist aber natürlich klüger, das erst dann auszulösen, wenn der Gegner nah ist, sonst ist das ja verschenkte Wirkung. Soll ich das nochmal exlizit mit reinschreiben? Ansonsten ist das Jutsu eine Steigerung des Kuro O-Pansa mit dem zusätzlichen Aspekt, dass hier Ranton hinzukommt. Die Voraussetzung der schwarzen Blitze und des Kuro Ô-Pansa habe ich wegen der schwarzen Farbe, der Raubkatzenform und der Aufteilung der Gestalt in mehrere kleine Katzen gewählt, nicht (nur) wegen der Auswirkungen. Da sind absichtlich nur Paralysen (für 1 Post, was eine A-Rang Raiton Auswirkung ist, die beim Kuro O-Pansa auch schon zu finden ist) drin. Die elektrischen Verbrennungen habe ich eben in der Steigerung jetzt durch die Laser-Auswirkungen ersetzt, um mehr beim Ranton zu bleiben, damit dieses im Jutsu auch einen relevanten Part einnimmt und nicht nur für die Gewitterwolken zuständig ist. Für eine Technik, die Raiton und Ranton vereinigt, hielt ich das für angemessen, dass auch die Auswirkungen aus beiden Elementen stammen können. Die Effekte sind ja nicht stärker als bei anderen S-Rang Techniken, es sind nur eben Raiton- und Rantoneffekte gemischt, weil das Jutsu sich aus beiden Elementen zusammensetzt. Genau dafür kombiniere ich doch verschiedene Elemente, um verschiedene Aspekte in einem Jutsu zu vereinigen, sofern diese in ihren Auswirkungen nicht stärker als andere gleichrangige Techniken sind
(Männliche) Löwen haben eine Mähne, Panther keine, insofern ist es äußerlich schon voneinander unterscheidbar auch wenn beide aus schwarzen Blitzen bestehen. ^^ Wenn es sich aber um weibliche Löwen handeln soll, ohne Mähne, spielt es tatsächlich keine große Rolle. Bin mir nicht sicher ob man aber in der Beschreibung darauf hinweisen muss, ich denke es reicht das dann einfach als Löwen zu belassen, soll dann der Anwender bei der Beschreibung der Anwendung entscheiden ob die ne Mähne haben oder nicht
Entschuldige, es ging mir dabei weniger darum ob die Laser aus Entfernung oder aus der Nähe abgefeuert werden können, sondern empfinde die Laser selbst als eine Wirkungsweise zu viel für ein einziges Jutsu, in der Annahme dass die eigentliche Wirkungsweise der Flächeneffekt des 'Herabstürzens' sein soll. Dabei geht es auch nicht darum wie sich dies auf die Stärke des Jutsus im Vergleich zu anderen S-Rang Jutsu auswirkt, welche im Kern üblicherweise aus einer maßgeblichen Wirkungsweise besteht (sofern es sich nicht um Kinjutsu oder wenige sehr spezielle, originale Jutsu handelt). Die Auswirkungen zu stärken, wenn der Gegner durch die Löwen getroffen wird, galt auch eher der Absicht das Jutsu auf der Stärke zu halten wenn es eine der Wirkungen verliert, damit es weiter S-Rang Niveau hat.
Einmal abgesehen von den beiden Varianten ein großer Löwe und 4 kleine Löwen, verfügt das Jutsu über zwei unterschiedlichen Wirkungsweisen mit unterschiedlichen Auswirkungen: - Die Löwen können auf Kommando Laser aus Augen/Krallen auf den Gegner verschießen, welche den Gegner mit Laser-Verbrennungen durchbohren - Die Löwen stürzen auf Kommando auf den Boden/Gegner und erzeugen beim Aufschlag Schock-/Druckwellen, welche äußerliche Laser-Verbrennungen und Paralyse verursachen
Da beide Wirkungsweisen unabhängig voneinander eingesetzt werden können und auch unabhängig voneinander funktionieren, also inhaltlich nicht auf die jeweils andere Wirkungsweise aufbauen, bzw. darauf angewiesen sind, liest es sich für mich wie zwei separate Jutsu, welche in einem einzigen vereint sind und dies geht auch für ein S-Rang Jutsu in der Regel eigentlich nicht, da sich Jutsu möglichst auf eine zentrale Wirkungsweise beschränken sollen.
Daher wäre mein Vorschlag, dass Du Dich in dem Jutsu auf eine der beiden Wirkungsweisen beschränkst und die Auswirkungen entsprechend auch auf die eine Wirkungsweise fokussierst, bzw. im Zweifel etwas anhebst, um den Schaden auf S-Rang zu halten. Dafür dann die andere Wirkungsweise streichst und dafür gegebenenfalls ein separates Jutsu draus machst.
Wenn ich es insofern umschreibe, dass die Laser aus den Augen und Krallen erst abgeschossen werden, wenn der Löwe auf den Boden prallt und nicht schon während des Herabstürzens, wäre es dann okay? Dann wären quasi alle Wirkungen zeitgleich und nicht versetzt, also nicht mehr "unabhängig" voneinander. Ich habe die Auswirkungen beider "Teile" des Jutsus ja absichtlich etwas geringer als S-Rang gehalten, weil es in der Summe eben dann ein S-Rang sein soll, durch die summierten Effekte beider Einzelteile. Natürlich könnte ich einfach einen der beiden Aspekte rausstreichen und den anderen stärken, allerdings fände ich persönlich eine Vielfalt an etwas schwächeren Wirkungen schöner. Darauf, sie alle gleichzeitig wirken zu lassen, könnte ich mich einlassen, also dass der Löwe sich wie gesagt beim Aufprall auf den Boden in eine Druckwelle auflöst, durch die teilweise auch Laser schießen. Würde das Ganze dann so beschreiben:
Spoiler:
Ranton: Arashi Echigojishi (Sturmversteck: Sturmlöwentanz) ist eine abgewandelte Version des bekannteren Arashiryu des Arashi-Clans. Ähnlich wie bei der verwandten Technik lässt der Anwender nach dem Formen der Fingerzeichen durch das Sammeln massiver Chakramassen eine gewaltige Sturmwolke im Himmel entstehen, die eine Fläche von rund dreißig bis vierzig Metern Durchmesser umfassen kann. Im Auge des Sturms entsteht eine riesige Gestalt zwischen den Wolken, die entfernt an den Kuro Ô-Pansa erinnert, allerdings viel größer ist und dessen dunkle Gestalt sich aus schwarzen Blitzen und Gewitterwolken zusammensetzt, mit weißgelb glühenden Augen. Auf ein Zeichen des Anwenders kann diese Gestalt sich entweder in mehrere kleinere Löwen (maximal 4) aufteilen oder als eine große Gestalt auf die Erde herabfahren. In letzterem Fall ist die Durchschlagskraft deutlich größer. Während seines Sturzes aus dem Himmel kann der Löwe seine Richtung nur geringfügig durch Konzentration des Anwenders ändern. Trifft der Löwe auf einen Widerstand, also auf einen Gegner, einen Gegenstand oder den Boden, so entlädt sich eine Schockwelle, die Gegner in einem Radius von bis zu zwanzig Metern von den Beinen werfen und sie für einen Post vollständig paralysieren kann. Dabei schießen aus den Augen und Krallen des sich auflösenden Löwen gleichzeitig punktförmige Laser, die sehr tiefe und nicht selten tödliche Wunden reißen können. Diese können vom Anwender jedoch nicht kontrolliert werden und treffen daher nicht immer ihr Ziel. Wurde der Löwe zuvor in mehrere kleinere Löwen aufgeteilt, so wirken die Druckwelle und die Laser jeweils nur in einem Radius von fünf Metern um die Löwen herum.
Edit: Nach Absprache in Skype wurde sich auf folgende neue Beschreibung geeinigt:
Zitat :
Ranton: Arashi Echigojishi (Sturmversteck: Sturmlöwentanz) ist eine abgewandelte Version des bekannteren Arashiryu des Arashi-Clans. Ähnlich wie bei der verwandten Technik lässt der Anwender nach dem Formen der Fingerzeichen durch das Sammeln massiver Chakramassen eine gewaltige Sturmwolke im Himmel entstehen, die eine Fläche von rund dreißig bis vierzig Metern Durchmesser umfassen kann. Im Auge des Sturms entsteht eine riesige Gestalt zwischen den Wolken, die entfernt an den Kuro Ô-Pansa erinnert, allerdings viel größer ist und dessen dunkle Gestalt sich aus schwarzen Blitzen und Gewitterwolken zusammensetzt, mit weißgelb glühenden Augen. Auf ein Zeichen des Anwenders kann diese Gestalt sich entweder in mehrere kleinere Löwen (maximal 4) aufteilen und auf die Erde stürzen, oder es bleibt bei einer großen Gestalt. In letzterem Fall ist die Durchschlagskraft deutlich größer. Der bzw. die Löwen können während des Herabstürzens durch die Laser, die aus seinen Augen und Krallen schießen, sehr tiefe und nicht selten tödliche Wunden reißen. Während seines Sturzes aus dem Himmel kann die Löwen ihre Richtung nur geringfügig durch Konzentration des Anwenders ändern. Trifft der Löwe auf einen Widerstand, also auf einen Gegner, einen Gegenstand oder den Boden, so entlädt sich eine Schockwelle, die Gegner in einem Radius von bis zu zwanzig Metern von den Beinen werfen und sie für einen Post vollständig paralysieren kann. Dabei schießen aus den Augen und Krallen des sich auflösenden Löwen gleichzeitig punktförmige Laser, die sehr tiefe und nicht selten tödliche Wunden reißen können. Diese können vom Anwender jedoch nicht kontrolliert werden und treffen daher nicht immer ihr Ziel. Auch können Verbündete getroffen werden, wenn sie im Radius der Technik stehen; lediglich der Anwender ist vor den Lasern geschützt. Wurde der Löwe zuvor in mehrere kleinere Löwen aufgeteilt, so wirken die Druckwelle und die Laser jeweils nur in einem Radius von fünf Metern um die Löwen herum.
Nach einigen Klarstellungen, dass die Laser an die Wirkungsweise der Panther/Löwen gebunden sind und dadurch eine Erweiterung darstellen, anstatt einer parallelen Wirkung, ist das Jutsu so für mich in Ordnung. Mit dem 2. Angenommen kannst Du dann anfangen zu trainieren, wären dann 800 Exp mit 1.500 Wörter in mind. 3 Posts. Viel Spaß
Ich habe hier damals eine Steigerung des Kuro Denryoku no Chukei von D auf C beworben, was ich allerdings noch immer nicht trainiert hab. Da ich genug Anwendungen habe, um es jetzt auch ohne Training zu steigern, würde ich das gerne einmal beantragen Die Belege waren ja schonmal angenommen, es müsste jetzt also nur nochmal angenommen werden, dass es auch ohne Training geht x3
Außerdem würde ich aus Rins Fähigkeitenblatt gerne noch rausnehmen, dass sie das Kaguya-Erbe nur bis A-Rang beherrscht. WIr haben ja inzwischen angepasst, dass man all seine KGs/Hiden bis S-Rang beherrschen kann. Und im Persönlichkeitsblatt steht noch Seiryu als VA drin, das würde ich in dem Zuge auch gleich mit anpassen wollen und auch Arumi und Yate mit hinzufügen
Mein Okay hat es, dass die Steigerung auch ohne Training geht. Und auch auch die anderen Sachen sind in Ordnung, also kannst du dir das alles entsprechend eintragen und die 100 Exp für die Steigerung abziehen :3
Habe ein Training so gut wie fertig :3 » TESSENKA NO MAI: TSURU [1.300 Wörter in mind. 3 Posts, 300 Exp]: 450 Wörter, 700 Wörter, 530 Wörter Vlt zeigt Akane Rin jetzt noch ein paar Bewegungen oder so, aber die Grundtechnik hat sie jetzt gemeistert, deshalb kann hier ja schonmal jemand draufschauen
_____________________________
.x. AKTE .x. BEWERBUNG .x. KAGUYA RIN .x. BRIEFWECHSEL .x. THEME .x. EA: HINA - DA: NOWAKI - VA: SHIRA - FA: HAYATE - SA: ARUMI