Also, wenn ich das Update richtig verstanden habe müsste ich einmal die folgenden Jutsu aktualisieren lassen:
Code:
[b]» KAGE MANE NO JUTSU[/b] [b]ART:[/b] Ninjutsu [b]RANG:[/b] D [b]TYP:[/b] Unterstützung [b]BESCHREIBUNG:[/b] Das Ninpō: Kage Mane no Jutsu wird nur vom Nara-Clan genutzt. Dabei verwendet der Anwender seinen Schatten und verbindet ihn mit dem des Gegners, wobei die Reichweite durch die Lichtintensität und das Können des Anwenders bestimmt wird, denn dieser kann die Form des Schattens ändern, aber nicht den Flächeninhalt. Auch ist es möglich, schon bestehende Schatten zu nutzen. Ist überhaupt kein Licht vorhanden, funktioniert die Technik nicht. Bevor der Schatten des Anwenders sich mit dem eines Gegners verbunden hat, muss der Anwender das Fingerzeichen Ratte aufrecht erhalten und darf sich nicht bewegen. Erreicht das Jutsu den Gegner, kann sich dieser nicht mehr eigenständig bewegen. Das Opfer führt nach der Verbindung der Schatten die gleichen Bewegungen wie der Nutzer des Jutsus aus und umgekehrt, wobei aber die Kontrolle beim Anwender liegt, der sich wieder bewegen und die Bewegungen des Gegners bestimmen kann. Das Opfer kann daher keine Jutsu anwenden, die Fingerzeichen erfordern, solange er im Schatten gefangen ist. Allerdings ist es dem Gegner möglich, sich gegen die Kontrolle durch den Schatten zu wehren, indem er mit körperlicher Kraft dagegen arbeitet. Je höher die Kraft des Gegners dabei ist, desto anstrengender wird es für den Anwender diesen unter Kontrolle zu behalten. Die Stamina-Kosten belaufen sich dabei sowohl für Anwender, als auch für Gegner auf dem angewendeten Kraft-Wert des Gegners pro Post, was das Jutsu zu einem Duell der Ausdauer werden lässt. Einfacher wird das für den Anwender, wenn der Gegner bereits unter Erschöpfung leidet, da die Technik auch viel Konzentration bedarf. Das Jutsu ist dadurch sehr kraftraubend wenn es über einen längeren Zeitraum eingesetzt wird, insbesondere für den Anwender. Denn selbst wenn sich der Gegner nicht wehrt, benötigt das Ninjutsu Chakra zur Aufrechterhaltung. -langanhaltend-
Code:
[b]» KAGE YOSE NO JUTSU[/b] [b]ART:[/b] Ninjutsu [b]RANG:[/b] C [b]TYP:[/b] Unterstützung [b]VORAUSSETZUNG:[/b] Ninpō: Kage Mane no Jutsu [b]BESCHREIBUNG:[/b] Dieses Jutsu erlaubt es dem Anwender, seinen Schatten besonders effizient zu kontrollieren und zu etwas wie Fäden oder Tentakel zu materialisieren. Diese sind so beweglich, dass sie sogar Waffen aufnehmen und werfen können. Sie können sich um Ziele schlingen, um sie festzuhalten. Der Nara kann diese Technik für D-Rang Kosten in das Kage Mane no Jutsu übergehen lassen. Wahlweise kann er es auch aus dem Kage Mane no Jutsu wirken, dabei wird dieses aber gelockert, sodass der Gegner ausweichen könnte. -langanhaltend-
Ich habe gerade bemerkt, dass Koan das Kage Mane zweimal hat! Ich vermute, das ist im Zuge des Updates oben durcheinander gekommen. Ich würde also bitten, das zweite Kage Mane durch Kage Yose zu ersetzen
Code:
[b]» KAGE YOSE NO JUTSU[/b] [b]ART:[/b] Ninjutsu [b]RANG:[/b] C [b]TYP:[/b] Unterstützung [b]VORAUSSETZUNG:[/b] Ninpō: Kage Mane no Jutsu [b]BESCHREIBUNG:[/b] Dieses Jutsu erlaubt es dem Anwender, seinen Schatten besonders effizient zu kontrollieren und zu etwas wie Fäden oder Tentakel zu materialisieren. Diese sind so beweglich, dass sie sogar Waffen aufnehmen und werfen können. Sie können sich um Ziele schlingen, um sie festzuhalten. Der Nara kann diese Technik für D-Rang Kosten in das Kage Mane no Jutsu übergehen lassen. Wahlweise kann er es auch aus dem Kage Mane no Jutsu wirken, dabei wird dieses aber gelockert, sodass der Gegner ausweichen könnte. -langanhaltend-
Konbanwa! Es gab so ein paar Doton-Änderungen, auf die ich reagieren muss!
Erstmal gab es hier ein Update.
Code:
[b]» DOTON: DAICHI NO GEIJUTSU[/b] [b]ART:[/b] Ninjutsu [b]TYP:[/b] Unterstützung [b]RANG:[/b] E [b]BESCHREIBUNG:[/b] Dies ist das Grundjutsu des Doton, bei dem der Anwender wenn er die nötigen Fingerzeichen geformt hat, in der Lage ist, kleine Massen an Erde umzuformen, wenn er sie berührt. So kann man unter anderem aus Lehm kleine Objekte formen, wie z.B. eine Münze oder eine kleine Vase. Die so geformten Gegenstände sind jedoch nicht für den Kampf geeignet. -erschaffend-
DOTON: SHINJU ZANSHU NO JUTSU kann ich durch die neue Voraussetzung nicht mehr nutzen und würde es daher durch eben diese Voraussetzung (die ich auch für DOCHUSENKU brauche) ersetzen wollen:
Code:
[b]» DOTON: DOCHU EIGYO NO JUTSU[/b] [b]ART:[/b] Ninjutsu [b]TYP:[/b] Unterstützung [b]RANG:[/b] D [b]BESCHREIBUNG:[/b] Der Anwender begibt sich unter die Erde und versteckt sich dort. Man kann dadurch nicht mehr gesehen, gerochen oder gehört werden, solange man sich unter der Erde befindet. Allerdings bekommt auch der Anwender nicht mehr viel von dem mit, was über der Erde passiert, da er weder sehen noch riechen kann, was dort passiert, und auch der Gehörsinn ist eingeschränkt. Zudem kann er unter der Erde nicht atmen. -langanhaltend-
» RAITON: CHICHUU HOUDEN (Unterirdische Entladung) [i]- Zum Erlernen bei @Koan anfragen -[/i] ART: Ninjutsu TYP: Offensiv RANG: B VORAUSSETZUNG: Chakrakontrolle 4, Doton BESCHREIBUNG: Bei dieser Technik, die ohne Fingerzeichen auskommt, baut der Anwender über einige Sekunden Raitonchakra im Boden unter seinen Füßen auf, das er zum Abschluss mit einem Tappen auf den Boden freilässt. Einmal freigesetzt, bewegt das Chakra auf einer geraden, nur zwanzig Zentimeter breiten Linie dicht unter der Erdoberfläche nach vorne, bis es auf ein Lebewesen trifft - dann schlägt es in Form von mehreren Lichtbögen krachend und funkenschlagend aus dem Boden in sein Ziel, wobei mehrere zweitgradige Stromverbrennungen entstehen. Durch die starke Ladung kommt es im Moment des Schlages zudem zu schmerzhaften Krämpfen in den getroffenen Muskelpartien. Körperpartien, die mehr als einen Meter vom Boden entfernt sind, werden von den Lichtbögen nie getroffen. Nachteil der Technik ist, dass die Ladung sich absolut gerade vorwärts bewegt und durch ihren schmalen Korridor präzise gezielt werden muss. Sie bewegt sich außerdem nur, solange der Anwender den Fuß an genau dieser Stelle auf dem Boden hält - bewegt er sich vorzeitig, endet die Technik #fingerzeichenlos
Mag die Idee des Raitonjutsus auch, und es hat theoretisch mein zweites Angenommen. Nur würde mich noch interessieren, ob du es für alle freigibst oder auf Koan beschränken möchtest. Ansonsten kannst du mit dem Training gerne schon anfangen
Can beauty come out of ashes? { CHARAKTERBOGEN | AKTE | BRIEFE | THEME I | THEME II } { ZA: RIN ~ DA: NOWAKI ~ VA: SHIRA ~ FA: HAYATE ~ SA: ARUMI } I DIDN'T CHOOSE TO LIVE THE LIFE I LIVE BUT I CAN CHOOSE TO MAKE THE MOST OF IT AND I WILL LIVE WITH ARMS WIDE OPEN: THIS HEART CAN LOVE I MAY BE BRUISED BUT I'M NOT BROKEN
*hust* während ich damit fortfahre eine gute Gelegenheit für das Training zu finden ... es gab ja ein Update!
Code:
[b]» RAITON: LICHTKUGEL[/b] [b]ART:[/b] Ninjutsu [b]TYP:[/b] Unterstützend [b]RANG:[/b] D [b]BESCHREIBUNG:[/b] Bei diesem Jutsu erzeugt der Anwender eine faustgroße Kugel aus Raitonchakra, welche sehr hell leuchtet. Durch die plötzlich entstehende Helligkeit können Gegner im ersten Augenblick geblendet werden. Anschließend kann damit ein Ort taghell erleuchtet werden. -langanhaltend-
Code:
[b]» RAITON: GIAN[/b] [b]ART:[/b] Ninjutsu [b]TYP:[/b] Offensiv [b]RANG:[/b] B [b]BESCHREIBUNG:[/b] Der Anwender sammelt Raiton-Chakra, welches er dann in [url=https://vignette.wikia.nocookie.net/naruto/images/c/c1/Lightning_Release_False_Darkness.png/revision/latest/scale-to-width-down/700?cb=20150202075443]speerähnlicher Form[/url] auf den Feind spuckt. Es können entweder mehrere kleine Speere gebildet werden, um mehrere Gegner gleichzeitig zu attackieren, oder die Strahlen werden zu einem großen Blitzspeer gebündelt. Bei einem Treffer bohren sich die Speere in den Körper, können tiefe Stichwunden und mittelschwere elektrische Verbrennungn an den getroffenen Stellen hinterlassen. Werden die Speere aufgeteilt, sind die Auswirkungen etwas schwächer als bei einem gebündelten Blitzstrahl und die Trefferfläche natürlich kleiner. Obwohl man dem Jutsu nachsagt, dass es angeblich Stein spalten kann, wird es in einem Körper für gewöhnlich von Knochen aufgehalten und kann diese nicht durchstoßen, sie jedoch brechen, sofern es sich um dünne Knochen handelt.
Die zwei hier müssten ausgetauscht werden, vielen Dank!
My brain, the way I think, is who I am. { FOR SO MUCH OF MY LIFE MY INTELLIGENCE WAS ALL I HAD. } { BEWERBUNG | AKTE | BRIEFE | THEME | THEME II } EA: HINA - ZA: RIN - VA: SHIRA - FA: HAYATE - SA: ARUMI