23.07.2017 Akte erstellt und EXP von Shima beantragt. 28.08.2017 Tokage beworben 30.10.2017 KOMOSHI (Hidden Death) KAWARIMI NO KUGUTSU gelernt 02.12.2017 DOTON: DOCHUSENKO gelernt 05.02.2018 Aufwertung Nin-Jutsu 3 auf 3,5 (September Aufwertung) 22.02.2018 Kage Bunshin gelernt 24.04.2018 Aufwertung KAnchi Taipu von C auf B-Rang 08.09.2018 Aufwertung Nin-Jutsu 3,5 auf 4. Menschliche Puppe B-Rang Kota, KURETO NANI MO,KAGESHIBARI NO JUTSU und Tomero beantragt. 25.09.2018 KURETO NANI MO,KAGESHIBARI NO JUTSU und Tomero erlernt 24.12.2018 JOURO SENBON beantragt 05.01.2019 JOURO SENBON erlernt 10.01.2019 Januar Aufwertung Gen-Jutsu von 4 auf 5 erhöht. 02.04.2019 Februar Aufwertung Stärke von 1 auf 2 11.08.2019 Tai-Jutsu von 2-3 [Märzsteigerung] 20.03.2020 Stärke von 2 auf 3 [Maisteigerung] 29.05.2020 Chakrakontrolle von 4 auf 5 [Junisteigerung]
Soo, Takuan wurde in diesem Post offiziell zum Oberhaupt des Clans gewählt. Wäre cool wenn das in dem Steckbrief ergänzt werden könnte Daher nun auch endlich der Ruf im Clan.
RUF IM CLAN: Takuan ist das 16. Oberhaupt des Nara Clans, nach dem Daiki diesen Posten auf Grund seiner Verletzungen freiwillig aufgegeben hatte. Takuan wird im Clan hoch angesehen und niemand zweifelt an seinen Fähigkeiten, weder intellektuell, noch kämpferisch. Er gilt als herzlicher Mensch, der ein ehrliches Interesse daran hat, dass es den meisten Menschen gut geht und ein offenes Ohr für alle hat. Er fördert die Jugend, versucht stets viele verschiedene Standpunkte zu hören, bevor er eine Entscheidung trifft. Allerdings gibt es Stimmen, welche sich unsicher sind wie passend es ist, dass ein Oberhaupt auch zugleich Chef der Polizei ist. Wie könnte er beide Interessen vertreten? Auch halten ihn die eher "konservativen" Naras für nicht ordentlich genug gekleidet und kritisieren ihn dafür, dass er keinen Vertrag mit den Hirschen hat.
Und dann habe ich gesehen, dass ich mein Kanchi Taipu noch nicht an das Update angepasst habe. Das würde ich hiermit auch gerne machen:
Code:
[b]» KANCHI TAIPU[/b] [b]ART:[/b] Fähigkeit [b]TYP:[/b] Unterstützend [b]RANG:[/b] D-S [b]VORRAUSSETZUNG:[/b] Rang D-B: Chakrakontrolle 3 | Rang A: Chakrakontrolle 4 | Rang S: Chakrakontrolle 5 [b]BESCHREIBUNG:[/b] Einige Shinobi sind durch eine spezielle Ausbildung in der Lage, das Chakra anderer Personen als eine Art [url=https://i.servimg.com/u/f39/16/01/65/00/640px-12.png]Flammen[/url] zu spüren. Je nach dem, wie erfahren sie in dem Bereich sind, können sie sogar die Anzahl von Chakren, ihre Entfernung und ihre "Stärke" (= Chakramasse, Stamina) erkennen, oder sie sogar bestimmten ihnen bekannten Personen zuordnen. Bei besonderer Konzentration - die das Anwenden anderer Jutsu verhindert - steigt die Reichweite der Ortung. Ein Sensor wird außerdem darin geschult, sein eigenes Chakra noch effektiver zu unterdrücken, als ein gewöhnlicher Shinobi, solange er sein Kanchi Taipu aktiv hat. Er kann dann in der Regel nur noch von gleich guten Sensoren erspürt werden, auch ohne zusätzliche Verschleierungsjutsu wie das Tomero. -fingerzeichenlos- [spoiler=Beherrschung] [b]D-Rang:[/b] Dauer 1 Post [list] [*]Spürradius 100m, immer Konzentration erforderlich (d.h. keine anderen Jutsu nebenbei anwendbar) [*]Einschätzung sehr ungenau: Schwach/stark und nah/fern [*]Menschen, Ninken & Kuchiyose spürbar [*]Erkennen von Personen, die man sehr gut kennt [/list] [b]C-Rang:[/b] Dauer 2 Posts [list] [*]Spürradius 100m, mit Konzentration (d.h. keine anderen Jutsu nebenbei anwendbar) 500m [*]Weiter sehr ungenaue Einschätzung, mit Konzentration innerhalb von 100m etwas präziser [*]Erkennen von Personen, die man gut kennt [*]Sehr große Tiere (über 150cm) & Menschen, Kuchiyose, Ninken spürbar [/list] [b]B-Rang:[/b] Dauer 3 Posts [list] [*]Spürradius 500m, mit Konzentration (d.h. keine anderen Jutsu nebenbei anwendbar) 1 Kilometer [*]Relativ genaue Zuordnung von Position und "Stärke" [*]Erkennen einmal gespürter Präsenzen [*]nur größere Tiere (über 50cm) & Menschen, Ninken, Kuchiyose erspürbar [/list] [b]A-Rang:[/b] Dauer 4 Posts [list] [*]Spürradius 1km, mit Konzentration (d.h. keine anderen Jutsu nebenbei anwendbar) 5 km [*]bekannte Präsenzen können sofort zugeordnet werden [*]Lokalisation & "Stärke"-Einschätzung präzise, Geschwindigkeit von Präsenzen einschätzbar [*]Clanzugehörigkeiten spürbar, wenn der Sensor vorher schon einmal Kontakt zum Clan hatte, also die Chakrasignatur kennt [*]Erweckte Elemente von sehr nahen Personen (max. 100m) erkennbar [*]Siegel ab C-Rang erspürbar; am Körper von Menschen nur, wenn sie von anderen Personen (= "fremdes Chakra") angebracht wurden, auf sich selbst gelegte Siegel gehen in der Präsenz unter; Lokalisierung des Siegels am Körper nicht möglich [*]kleine Tiere (über 20cm) & Menschen, Ninken, Kuchiyose erspürbar [*]Chakra in Objekten über 20cm (z.B. Riesenshuriken) erspürbar, solange diese nicht direkten Kontakt zu der entsprechenden Chakrapräsenz haben [/list] [strike][b]S-Rang:[/b] Dauer 5 Posts [list] [*]Spürradius 5 km, mit Konzentration (d.h. keine anderen Jutsu nebenbei anwendbar) 10 km [*]bekannte Präsenzen können sofort zugeordnet werden [*]Lokalisation & "Stärke"-Einschätzung präzise, Geschwindigkeit der sich bewegenden Präsenzen einschätzbar [*]Clanzugehörigkeiten spürbar, wenn der Sensor vorher schon einmal Kontakt zum Clan hatte die Chakrasignatur kennt [*]Erweckte Elemente aller Personen im Spürradius erkennbar [*]Alle Siegel erspürbar; am Körper von Menschen nur, wenn sie von anderen Personen (= "fremdes Chakra") angebracht wurden, auf sich selbst gelegte Siegel gehen in der Präsenz unter; Lokalisierung des Siegels am Körper nicht möglich [*]sehr kleine Tiere (über 10cm) & Menschen, Ninken, Kuchiyose erspürbar [*]Chakra in Objekten über 10cm (z.B. Kunai) erspürbar, solange diese Objekte nicht direkten Kontakt zu der entsprechenden Chakrapräsenz haben[/list][/strike][/spoiler]
Soo, ich würde gerne Takuan wegen dem Puppenspieler Update aktualisieren. Ich hoffe ich mach alles richtig xD Ich habe die Beschreibungen der Puppen so angepasst, dass nur das Äußere beschrieben wird, nicht aber die Mechanismen mehr und wo diese sind. Ich hoffe, dass ist korrekt so.
Bei Kota würde ich euch bitten die Jutsuliste einfach mit einzufügen, da ich die ja nicht einfach rausqouten kann und das recht müßig wäre, diese einzeln noch Mal rauszusuchen.
Das neue Kugustu:
Code:
[b]» KUGUTSU NO JUTSU[/b] [b]ART:[/b] Ninjutsu [b]TYP:[/b] Unterstützend [b]RANG:[/b] D-A [b]VORAUSSETZUNG:[/b] ab B-Rang: Chakrakontrolle 3 | ab A-Rang: Chakrakontrolle 4 [b]BESCHREIBUNG:[/b] Kugutsu no Jutsu (Technik der Marionette) ist eine Technik, die von Marionettenspielern benutzt wird. Mit dieser technisch anspruchsvollen Kunst steuert man verschiedene Marionetten. Der Anwender lässt Chakrafäden aus seinen Fingern entstehen, mit denen die Puppe bewegt wird. Die Marionetten sind meist handwerklich sehr fortgeschrittene Apparate, bestückt mit unzähligen Waffen und Gift. Die Fäden sind für jeden sichtbar, sind allerdings lichtdurchlässig und werfen somit keine Schatten. Sie können nur durch Einwirkung von Chakra zerstört werden, verheddern sich nicht und eignen sich nicht für Fesselungen. Ihre Stabilität entspricht dem jeweiligen Rang. Das Kugutsu no Jutsu hält grundsätzlich 3 Posts, bevor seine Wirkung erneuert werden muss. Die Chakrakosten sind dabei von der Puppenanzahl abhängig und richten sich [i]nicht[/i] nach dem Rang auf dem ihr das Jutsu anwendet. Für das Steuern einer Puppe wird dabei C-Rang Chakra fällig. Bei zwei Puppen steigt der Verbrauch auf B-Rang, bei drei müsst ihr A-Rang zahlen und für vier oder fünf Puppen ist schließlich S-Rang Chakra notwendig. Die Anzahl der Puppen ist eine absolute Limitierung, die auch durch Doppelgänger oder ähnliches nicht erhöht werden kann. Es ist während des Wirkens des Kugutsu no Jutsu generell möglich, Fingerzeichen für andere Jutsu zu formen, allerdings ist dies vom beherrschten Rang des Kugutsu no Jutsu abhängig und davon, wie viele Puppen ihr gleichzeitig kontrolliert. Je mehr Puppen ihr kontrolliert, desto schwieriger kann es sein, sich auf die Puppen und ihre Bewegungen zu konzentrieren, wenn ihr nebenbei auch noch Fingerzeichen für andere Jutsu formt. Es ist [i]nicht[/i] möglich, die Fingerzeichen für ein anderes Jutsu zu formen und gleichzeitig ein Kugutsu Ninjutsu (außer dem Kugutsu no Jutsu selbst) zu wirken! [spoiler=Beherrschung][b]D-Rang:[/b] Der Kugutsutsukai hat gerade erst die Grundlagen der Spielerkunst erlernt. Er ist jetzt in der Lage, stabile Chakrafäden zu erschaffen und nach Berührung mit einem Ziel zu verbinden. Eine Puppe kann er so jedoch noch kaum richtig bewegen. Die Reichweite der Fäden beträgt 5 Meter. Man kann zudem keine Fingerzeichen formen, während man das Kugutsu no Jutsu aktiv hat. [b]C-Rang:[/b] Unerfahrene Marionettenspieler brauchen noch die Finger beider Hände, also zehn Finger, um ihre Marionette zu steuern. Das bedeutet, dass sie lediglich eine Marionette gleichzeitig im Kampf verwenden können. Die Reichweite der Fäden beträgt 10 Meter. Man kann Fingerzeichen nebenbei formen, aber dabei verheddern die Fäden sich manchmal. Zudem kann man beim Fingerzeichenformen die eigene Puppe nicht mehr bewegen, sie steht also währenddessen still, nur manchmal macht sie unkontrollierte Bewegungen, wenn der Puppenspieler zu abgelenkt ist und falsche Impulse über die Chakrafäden gibt. [b]B-Rang:[/b] Inzwischen ist der Puppenspieler so erfahren, dass er bereits maximal zwei Puppen gleichzeitig in den Kampf schicken kann. Das bedeutet, dass er für die Steuerung einer Puppe auch nur eine Hand benötigt. Die Reichweite der Fäden beträgt 30 Meter. Man kann Fingerzeichen nebenbei formen, allerdings kann man die eigene Puppe nicht mehr bewegen, sie steht also währenddessen still. [b]A-Rang:[/b] Das Puppenspiel ist schon beinahe gemeistert, und der Anwender ist bekannt für seinen kunstvollen Umgang mit seinen Waffen. Er kann jetzt maximal drei Puppen zur selben Zeit steuern. Die Reichweite der Fäden beträgt 100 Meter. Ab diesem Rang kann man auch Fingerzeichen für andere Jutsu formen und dabei die eigenen Puppen noch bewegen, sofern man sich darauf konzentrieren kann. Je mehr Puppen man kontrolliert, desto schwieriger kann es sein, beides gleichzeitig zu bewerkstelligen. Es ist jedoch [i]nicht[/i] möglich, während des Formen von Fingerzeichen andere Kugutsu Ninjutsu zu wirken. [strike][b]S-Rang:[/b] Nur die wenigsten schaffen den enormen Sprung auf dieses Niveau. Der Puppenspieler ist inzwischen so gut, dass er in der Regel bis zu fünf Puppen kontrollieren kann. Im Zuge eines besonderen [url=https://www.naruto-snk.com/t293-kinjutsu#524]Kinjutsu[/url] lässt sich diese Anzahl sogar auf zehn erhöhen. Die Reichweite der Fäden beträgt 250 Meter.[/strike] [/spoiler]
Code:
<bwtitle>» KAME </bwtitle> <textbox> [center][img]https://www.pokewiki.de/images/thumb/d/dc/Sugimori_076.png/250px-Sugimori_076.png[/img][/center] [b][color=#ffffff]NAME:[/color][/b] Kame [b][color=#ffffff]MECHANISMUSPUKTE:[/color][/b] 9 Mechanismuspunkte [b][color=#ffffff]STABILITÄT:[/color][/b] S-Rang [6 Mechanismuspunkte] [b][color=#ffffff]MECHANISMEN:[/color][/b] » GIFTLEITUNGEN (flüssig) Beschreibung: Ein Leitungssystem im inneren des Puppenkörpers, dass der Verteilung von Giften auf andere Mechanismen dient. Funktion: Die Grundfunktion von Giftleitungen ist es einen anderen Mechanismus der Puppe bis zum nächsten Treffer zu vergiften. Die Darreichungsform muss dabei im Mechanismus festgelegt sein (flüssig, fest, gasförmig) und für das Gift selbst wird ein Jutsu benötigt.
» KUNAIWERFER Beschreibung: Eine mechanische Vorrichtung an der Puppe die geeignet ist um damit Kunai abzuschießen. Mit ihr verbunden ist ein Nachlademechanismus, sowie ein Lager für diese Kunai. Funktion: Die Grundfunktion eines Kunaiwerfers ist es einen einzelnen Kunai abzufeuern.
» NIETENKÖRPER Beschreibung: Am ganzen Puppenkörper können Nieten angebracht werden, die einziehbar sind. Funktion: Nieten am ganzen Körper der Puppe können ein- oder ausgefahren werden, jedoch immer nur im ganzen und nicht einzeln. Bei Berührung können diese Nieten Schnitte verursachen. [b][color=#ffffff]BESCHREIBUNG:[/color][/b] Kame ist die erste mit der Takuan gearbeitet hat. Sie war und ist vor allem zum Zweck der Verteidigung gedacht und ist dementsprechend auch gebaut. Sie hat eine massive Form und ist groß genug um einem Mensch Schutz zu bieten (Vergleichbar mit Kuroari von Kankuro), dies entspricht etwa 2,40m in der Höhe was die Gesamtpuppe angeht. Da Beine, Hals und Kopf eher klein sind, macht der Bauch den größten Teil aus. So kann eine Person die 1,90 groß ist, stehend in dieser Puppe platziert werden. Alles was größer ist...nun diese Gefangenen müssen mit weniger komfortablen Positionen Vorlieb nehmen. Um diese Stabilität zu gewährleisten wurde sie aus Holz hergestellt welches durch einen Senju entstanden ist. Dadurch kann die extrem hohe Stabilität erklärt werden. Der Kunaiwerfer ist mit den Händen von Kame verbunden. Sodass die Geschosse aus einem Loch in der jeweiligen Handfläche geschossen wird. </textbox>
<bwtitle>» TOKAGE </bwtitle> <textbox> [center][img]https://vignette.wikia.nocookie.net/overwatch/images/a/ae/Zenyatta_Portrait.png/revision/latest/top-crop/width/360/height/450?cb=20160503202218&path-prefix=de[/img][/center] [b][color=#ffffff]NAME:[/color][/b] Tokage [b][color=#ffffff]MECHANISMUSPUKTE:[/color][/b] 3 [b][color=#ffffff]STABILITÄT:[/color][/b] C [b][color=#ffffff]MECHANISMEN:[/color][/b] » SENBONWERFER Beschreibung: Eine mechanische Vorrichtung an der Puppe die geeignet ist um damit Senbon abzuschießen. Mit ihr verbunden ist ein Nachlademechanismus, sowie ein Lager für diese Senbon. Funktion: Die Grundfunktion eines Senbonwerfers ist es einen einzelnen Senbon abzufeuern.
» GIFTLEITUNGEN (flüssig) Beschreibung: Ein Leitungssystem im inneren des Puppenkörpers, dass der Verteilung von Giften auf andere Mechanismen dient. Funktion: Die Grundfunktion von Giftleitungen ist es einen anderen Mechanismus der Puppe bis zum nächsten Treffer zu vergiften. Die Darreichungsform muss dabei im Mechanismus festgelegt sein (flüssig, fest, gasförmig) und für das Gift selbst wird ein Jutsu benötigt.
» KUNAIWERFER Beschreibung: Eine mechanische Vorrichtung an der Puppe die geeignet ist um damit Kunai abzuschießen. Mit ihr verbunden ist ein Nachlademechanismus, sowie ein Lager für diese Kunai. Funktion: Die Grundfunktion eines Kunaiwerfers ist es einen einzelnen Kunai abzufeuern.
[b][color=#ffffff]BESCHREIBUNG:[/color][/b] Tokage ist die zweite Puppe von Takuan, sie ist deutlich weniger robust als Kame, dafür jedoch schlank und schwieriger zu treffen. Sie wurde konzipiert um gemeinsam mit Kame zu arbeiten. Während Kame die Verteidigung übernehmen soll, ist es die Aufgabe von Tokage die Gegner*innen unter Druck zu setzen oder aber in die Arme der anderen Puppe zu treiben. Tokage sein Senbonwerfer ist im Mundraum angebracht und werden von dort verschossen. Der Kunaiwefer hingegen ist hinter den Schultern angebracht und die Wurfmesser werden aus Löchern verschossen, welche etwa in der Mitte sind wo das "Schlüsselbein" bei einem Menschen wäre. </textbox>
<bwtitle>» KOTA [Menschliche Puppe B-Rang] </bwtitle> <textbox> [center][img]https://cdn.anisearch.de/images/character/cover/full/0/916.jpg[/img][/center] [b][color=#ffffff]NAME:[/color][/b] Kota [b][color=#ffffff]MECHANISMUSPUKTE:[/color][/b] 3 [b][color=#ffffff]STABILITÄT:[/color][/b] C-Rang [b][color=#ffffff]MECHANISMEN:[/color][/b] » SENBONWERFER Beschreibung: Eine mechanische Vorrichtung an der Puppe die geeignet ist um damit Senbon abzuschießen. Mit ihr verbunden ist ein Nachlademechanismus, sowie ein Lager für diese Senbon. Funktion: Die Grundfunktion eines Senbonwerfers ist es einen einzelnen Senbon abzufeuern.
» GIFTLEITUNGEN (flüssig) Beschreibung: Ein Leitungssystem im inneren des Puppenkörpers, dass der Verteilung von Giften auf andere Mechanismen dient. Funktion: Die Grundfunktion von Giftleitungen ist es einen anderen Mechanismus der Puppe bis zum nächsten Treffer zu vergiften. Die Darreichungsform muss dabei im Mechanismus festgelegt sein (flüssig, fest, gasförmig) und für das Gift selbst wird ein Jutsu benötigt.
» KUNAIWERFER Beschreibung: Eine mechanische Vorrichtung an der Puppe die geeignet ist um damit Kunai abzuschießen. Mit ihr verbunden ist ein Nachlademechanismus, sowie ein Lager für diese Kunai. Funktion: Die Grundfunktion eines Kunaiwerfers ist es einen einzelnen Kunai abzufeuern.
[b][color=#ffffff]BESCHREIBUNG:[/color][/b] Kota war ein Nuke aus Konoha, welcher ein gut ausgebildeter Chunnin war. Er war auf einer Mission dafür zuständig mit Hilfe seiner Fuin das Versteck abzusichern. Er war jedoch nachlässig und so konnten die Feinde einbrechen. Als er dies realisierte, floh er von der Gefahr und ließ Genin und Klient zum Sterben zurück. Als er dann von einer Patroullie gefunden wurde, kam es zu einem Kampf bei dem Kota starb und einen anderen Konoha-Nin schwer verletzte. Sein Körper wurde dann von Takuan zu seiner ersten menschlichen Puppe umfunktioniert, damit dieser Mann wenigsten einen Nutzen für das Dorf hatte, nach dem er Tod war. Kota verschießt seine Kunais aus seinem Mund, die Senbon hingegen werden bei ihm aus Löchern in den Oberschenkeln abgeschossen. </textbox>
Das Komoshi existiert nicht mehr und ich würde es daher gern durch
Code:
» DOKUGA NO KEN ART: Kugutsu-Ninjutsu TYP: Unterstützend RANG: C VORAUSSETZUNG: Mechanismus: Giftleitungssystem (flüssig) BESCHREIBUNG: Ein Gift, welches bei Eintritt in die Blutlaufbahn eine Störung im Gleichgewichtssinn des Opfers bewirkt. Die Wirkungsdauer des Giftes beträgt 3 Posts.
ersetzen lassen.
und das Jouro Senbon gibt es ja nicht mehr und müsste daher bitte durch:
Code:
[b]» DOKU NO TSUME[/b] [b]ART:[/b] Kugutsu-Ninjutsu [b]TYP:[/b] Unterstützung [b]RANG:[/b] D [b]VORAUSSETZUNG:[/b] Mechanismus: Giftleitungssystem (flüssiges Gift) [b]BESCHREIBUNG:[/b] Ein Puppenspieler-Giftjutsu, bei dem ein simples, flüssiges Gift erzeugt wird, welches zu einem Brennen und Jucken der Augen des Opfers führt, wenn es in die Blutlaufbahn eindringt. Die Wirkungsdauer beträgt 3 Posts.
ersetzt werden.
und zum Schluss würde ich gern noch folgendes Jutsu bewerben:
Code:
[b]» SHÔKA-TÔ[/b] [b]ART:[/b] Kugutsu-Ninjutsu [b]TYP:[/b] offensiv, unterstützend [b]RANG:[/b] B [b]VORAUSSETZUNG:[/b] Mechanismus: Giftleitungssystem [b]BESCHREIBUNG:[/b] Ein Gift, dass vor allem als Verteidigung gegen Dojutsuka entwickelt wurde, aber seine Wirkung durchaus auch gegen normale Shinobi entfaltet. Es sorgt dafür, dass das Opfer drei Posts lang seinen Sehsinn vollständig verliert und somit auch nicht in der Lage ist Dojutsu zu verwenden.
Also, ein paar Kleinigkeiten hätte ich anzumerken:
- Wo die Mechanismen am Körper sind, müsste in der Beschreibung stehen. Ausgenommen sind natürlich Mechanismen, die am ganzen Körper zu finden sind wie die Nieten oder eine Giftleitung.
- Bei Kota funktioniert das Bild nicht.
Abgesehen davon fällt mir jetzt nichts weiter auf. Sowohl die Jutsuänderungen als auch das Jutsu, das du lernen willst, finde ich in Ordnung. Die Änderungen an den Jutsu (Austausch und Aktualisierung) nehme ich schon mal vor. Gib mir Bescheid, wenn du die beiden Punkte oben erledigt hast. :3
Nach Hinweis von Lisa, würde ich auch gerne das Kai abändern lassen, da ich noch die veraltete Variante drin habe.
Code:
[b]» KAI[/b] [b]ART:[/b] Fähigkeit [b]TYP:[/b] Unterstützung [b]RANG:[/b] D [b]VORAUSSETZUNG:[/b] Chakrakontrolle 1 [b]BESCHREIBUNG:[/b] Kai (Auflösen) ist ein Jutsu, das feindliche Genjutsu abwehrt. Nachdem man die nötigen Fingerzeichen geformt hat, stoppt man den eigenen Chakrafluss für einen kurzen Augenblick. So kann das Genjutsu an der jeweiligen Person nichts mehr ausrichten, da die Beeinflussung des eigenen Chakraflusses durch das Genjutsu aufgehoben wurde. Der Ninja kann diese Technik auch dazu verwenden, um andere Ninja zu befreien, die nicht im Stande waren, das Genjutsu abzuwehren. Der Anwender muss dazu das Opfer berühren, um die Illusion aufzuheben. Der Erfolg des Kai hängt jedoch ganz vom Können des Anwenders ab. Er muss ein Genjutsu zunächst erkannt haben, ehe er versuchen kann, es aufzulösen. Ob ihm das letztendlich gelingt, liegt an seinem Genjutsu-Attribut. Dieses muss mindestens denselben Rang inne haben, wie das zu lösende Genjutsu, damit Kai erfolgreich ist. Es müssen außerdem Chakrakosten entsprechend des Genjutsu-Ranges aufgebracht werden können, damit Kai erfolgreich ist. Ab einem Genjutsu-Wert von 3 ist ein Shinobi in der Lage, Kai auch ohne Fingerzeichen auszuführen. Genjutsu-Spezialisten können sich somit auch aus Jutsus befreien, die ihre Bewegungen einschränken.
Soo da es ja ein neuerliches Update zu den Puppen gab, würde ich gerne ganz einfach die 2 zusätzlichen Mechanikpunkte pro Puppe nutzen um die Stabilität auf B-Rang bei Kota und Tokage zu erhöhen, da Takuan ja das Kugutsu auf dem A-Rang beherrscht.
Außerdem würde ich doch gerne doch nicht das Shoka To lernen, weil ich keinerlei Idee habe wie ich dies trainieren soll und stattdessen Kanchi Taipu auf den S-Rang steigern, nach Methode 2.
Hier sind 13 statt 11 Anwendung :3 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7,8, 9, 10, 11, 12, 13
Code:
[b]» KANCHI TAIPU[/b] [b]ART:[/b] Fähigkeit [b]TYP:[/b] Unterstützend [b]RANG:[/b] D-S [b]VORRAUSSETZUNG:[/b] Rang D-B: Chakrakontrolle 3 | Rang A: Chakrakontrolle 4 | Rang S: Chakrakontrolle 5 [b]BESCHREIBUNG:[/b] Einige Shinobi sind durch eine spezielle Ausbildung in der Lage, das Chakra anderer Personen als eine Art [url=https://i.servimg.com/u/f39/16/01/65/00/640px-12.png]Flammen[/url] zu spüren. Je nach dem, wie erfahren sie in dem Bereich sind, können sie sogar die Anzahl von Chakren, ihre Entfernung und ihre "Stärke" (= Chakramasse, Stamina) erkennen, oder sie sogar bestimmten ihnen bekannten Personen zuordnen. Bei besonderer Konzentration - die das Anwenden anderer Jutsu verhindert - steigt die Reichweite der Ortung. Ein Sensor wird außerdem darin geschult, sein eigenes Chakra noch effektiver zu unterdrücken, als ein gewöhnlicher Shinobi, solange er sein Kanchi Taipu aktiv hat. Er kann dann in der Regel nur noch von gleich guten Sensoren erspürt werden, auch ohne zusätzliche Verschleierungsjutsu wie das Tomero. -fingerzeichenlos- [spoiler=Beherrschung] [b]D-Rang:[/b] Dauer 1 Post [list] [*]Spürradius 100m, immer Konzentration erforderlich (d.h. keine anderen Jutsu nebenbei anwendbar) [*]Einschätzung sehr ungenau: Schwach/stark und nah/fern [*]Menschen, Ninken & Kuchiyose spürbar [*]Erkennen von Personen, die man sehr gut kennt [/list] [b]C-Rang:[/b] Dauer 2 Posts [list] [*]Spürradius 100m, mit Konzentration (d.h. keine anderen Jutsu nebenbei anwendbar) 500m [*]Weiter sehr ungenaue Einschätzung, mit Konzentration innerhalb von 100m etwas präziser [*]Erkennen von Personen, die man gut kennt [*]Sehr große Tiere (über 150cm) & Menschen, Kuchiyose, Ninken spürbar [/list] [b]B-Rang:[/b] Dauer 3 Posts [list] [*]Spürradius 500m, mit Konzentration (d.h. keine anderen Jutsu nebenbei anwendbar) 1 Kilometer [*]Relativ genaue Zuordnung von Position und "Stärke" [*]Erkennen einmal gespürter Präsenzen [*]nur größere Tiere (über 50cm) & Menschen, Ninken, Kuchiyose erspürbar [/list] [b]A-Rang:[/b] Dauer 4 Posts [list] [*]Spürradius 1km, mit Konzentration (d.h. keine anderen Jutsu nebenbei anwendbar) 5 km [*]bekannte Präsenzen können sofort zugeordnet werden [*]Lokalisation & "Stärke"-Einschätzung präzise, Geschwindigkeit von Präsenzen einschätzbar [*]Clanzugehörigkeiten spürbar, wenn der Sensor vorher schon einmal Kontakt zum Clan hatte, also die Chakrasignatur kennt [*]Erweckte Elemente von sehr nahen Personen (max. 100m) erkennbar [*]Siegel ab C-Rang erspürbar; am Körper von Menschen nur, wenn sie von anderen Personen (= "fremdes Chakra") angebracht wurden, auf sich selbst gelegte Siegel gehen in der Präsenz unter; Lokalisierung des Siegels am Körper nicht möglich [*]kleine Tiere (über 20cm) & Menschen, Ninken, Kuchiyose erspürbar [*]Chakra in Objekten über 20cm (z.B. Riesenshuriken) erspürbar, solange diese nicht direkten Kontakt zu der entsprechenden Chakrapräsenz haben [/list] [b]S-Rang:[/b] Dauer 5 Posts [list] [*]Spürradius 5 km, mit Konzentration (d.h. keine anderen Jutsu nebenbei anwendbar) 10 km [*]bekannte Präsenzen können sofort zugeordnet werden [*]Lokalisation & "Stärke"-Einschätzung präzise, Geschwindigkeit der sich bewegenden Präsenzen einschätzbar [*]Clanzugehörigkeiten spürbar, wenn der Sensor vorher schon einmal Kontakt zum Clan hatte die Chakrasignatur kennt [*]Erweckte Elemente aller Personen im Spürradius erkennbar [*]Alle Siegel erspürbar; am Körper von Menschen nur, wenn sie von anderen Personen (= "fremdes Chakra") angebracht wurden, auf sich selbst gelegte Siegel gehen in der Präsenz unter; Lokalisierung des Siegels am Körper nicht möglich [*]sehr kleine Tiere (über 10cm) & Menschen, Ninken, Kuchiyose erspürbar [*]Chakra in Objekten über 10cm (z.B. Kunai) erspürbar, solange diese Objekte nicht direkten Kontakt zu der entsprechenden Chakrapräsenz haben[/list][/spoiler]